
Am 11. Februar 2025 fanden in Ratzeburg zahlreiche Großeltern eine Ampel-Aktion durch, um auf die Bedeutung der kommenden Bundestagswahl aufmerksam zu machen. Vera Bade, die Sprecherin der Regionalgruppe „Omas und Opas for Future“ in Ratzeburg, leitete die Veranstaltung, an der auch acht andere Großeltern teilnahmen. Ziel der Aktion war es, die Bürger zum zukunftsorientierten Wählen zu ermutigen.
Die Teilnehmer standen an zentralen Kreuzungen während der Grünphasen für Fußgänger und signalisierten damit ihre Unterstützung für den Klimaschutz und die Klimagerechtigkeit. „Wir wählen die Zukunft unserer Enkelkinder, und Du?“, lautete das Motto der Gruppe. Christine Prüfer, ein weiteres Mitglied der Aktion, hob die Verantwortung hervor, die Ältere für die Welt der nächsten Generationen tragen.
Positive Resonanz und Fragen in der Bevölkerung
Die Resonanz von Autofahrern auf die Ampel-Aktion war überwiegend positiv, viele Hupen und zeigten mit Daumen hoch ihre Zustimmung. Einige Autofahrer erkundigten sich zudem nach den Wahlempfehlungen der Gruppe oder der Finanzierung solcher Aktionen durch die Regierung. Die Passantin Hedda Stricker nahm ebenfalls an der Aktion teil und wünschte sich mehr Teilnehmer. Die Aktion endete gegen 11 Uhr, wobei einige der Teilnehmer anschließend nach Lübeck fuhren, um an einer dort geplanten Ampel-Aktion teilzunehmen.
Zusätzlich informierte die Lübecker Gruppe von „Omas for Future“, dass sie am 14. Februar an einem bundesweiten Klimastreik teilnehmen werden. Die Ratzeburger Gruppe, die 2019 gegründet wurde, hat auch während der Corona-Pandemie in Kontakt geblieben. Ziel dieser Aktionen ist es, eine lockere Atmosphäre zu schaffen, ohne die Passanten zu belästigen, wie ln-online.de berichtet. Zugleich nehmen auch die Biberacher „Omas und Opas for Future“ an dieser bundesweiten Initiative teil, wobei ihre Aktionen am gleichen Tag unter dem Motto „Wir wählen Zukunft! Klimaschutz – Demokratie – Vielfalt“ stattfinden werden, wie omasforfuture.de berichtet.