
In Holzminden finden in der kommenden Woche mehrere Informationsveranstaltungen der Georg-von-Langen-Schule statt. Diese richten sich an Schülerinnen, Schüler und Erziehungsberechtigte und dienen der Aufklärung über verschiedene Bildungswege, insbesondere nach dem Halbjahreszeugnis. Dies ist besonders wichtig, da es sich um das letzte Zeugnis vor dem Abschlusszeugnis handelt. Die Veranstaltung berücksichtigt auch die zwölfjährige Schulpflicht.
Die Informationsabende werden im Hauptgebäude der Georg-von-Langen-Schule, gelegen an der Von-Langen-Allee 5, durchgeführt. Die Veranstaltungen im Überblick:
Details zu den Veranstaltungen
- Berufliches Gymnasium
– Datum: Donnerstag, 6. Februar, 16.30 Uhr
– Zielgruppe: Schüler mit erweitertem Sekundarabschluss I
– Abschluss: Allgemeine Hochschulreife nach Klasse 13
– Fachrichtungen: Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Soziales - Berufseinstiegsschule (BES)
– Datum: Mittwoch, 5. Februar, 17 Uhr
– Zielgruppe: Schüler, die den Hauptschulabschluss erreichen oder verbessern möchten
– BES Sprache und Integration: Für Schüler ohne Deutsch-Kenntnisse - Berufsfachschulen (BFS)
– Datum: Mittwoch, 5. Februar, 17 Uhr
– Zielgruppe: Schüler mit gutem Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
– Fachgebiete: Bautechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Gastronomie, Holztechnik, Metalltechnik, Wirtschaft (Bürodienstleistungen und Handel)
– Berufsabschlüsse: Pflegeassistenz, Generalistische Pflege, Sozialpädagogische Assistenz - Fachschule Sozialpädagogik
– Informationen zur Fachschule werden am Mittwoch, 5. Februar, ab 17 Uhr gegeben
– Abschluss: Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher - Fachoberschule (FOS)
– Datum: Mittwoch, 5. Februar, 18 Uhr
– Zielgruppe: Schüler mit Sek I-Realschulabschluss
– Abschluss: Fachhochschulreife
– Fachrichtungen: Technik, Gesundheit und Soziales, Wirtschaft
Zusätzlich stehen den Teilnehmenden individuelle Fragen an die erweiterte Schulleitung offen. Anmeldungen für die weiterführenden Schulen sind bis zum 1. März möglich. Interessierte können sich telefonisch unter 05531/93780 oder per E-Mail an info@bbs-holzminden.de wenden. Das Anmeldeformular ist auch auf der Homepage der Schule verfügbar: www.bbs-holzminden.de.
In einem weiteren Schritt informieren die Berufsbildenden Schulen in Oldenburg am Freitag, dem 7. Februar 2025, von 15 bis 17 Uhr im Rahmen eines „Tags der offenen Tür“. Hier werden diverse Bildungsgänge vorgestellt, darunter die zweijährige Berufsfachschule mit der Fachrichtung Informationstechnischer Assistent sowie verschiedene einjährige Berufsfachschulen in den Fachrichtungen Bau-, Holz- und Metalltechnik.
Lehrkräfte bieten Einblicke in die Aufnahmevoraussetzungen und Lerninhalte der angebotenen Schulformen sowie Informationen zu Perspektiven und Karrierechancen. Weitere Veranstaltungen beinhalten einen Online-Informationsabend zur Fachoberschule Gestaltung und einen Informationsabend der Technikerschule Elektrotechnik, die beide für den 16. Januar 2025 angesetzt sind. Für Kontaktinformationen und Details können Interessierte die Webseite der jeweiligen Schule besuchen oder telefonisch Auskunft einholen.
Für mehr Informationen zu den besonderen Bildungsangeboten in Oldenburg können Sie oldenburg.de besuchen.
Für detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen in Holzminden klicken Sie bitte tah.de.