Boffzener Sportler rocken die Weltmeisterschaft im Becherstapeln!

Im Rahmen der Weltmeisterschaft im Sport Stacking, die Ende April 2025 in Reiden, Schweiz, stattfand, konnten die Athleten der Boffzener „speedy cUP!s“ herausragende Erfolge erzielen. An dem Wettkampf nahmen 411 Teilnehmer aus 23 Nationen teil, darunter auch sechs Sportler aus Boffzen: Cosima Knop (8), Julian Neite (10), Emilya Brenne (12), Joshua Brandt (16), Kaja Schilcher (18) und Yvonne Brandt (40). Trainer Jörg Schilcher begleitete das Team und feierte mit ihnen die Erfolge.

Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Eröffnung und einem „Meet and Greet“. Die Boffzener Stacker traten in verschiedenen Disziplinen an, wobei insbesondere das europäische Team, zu dem Kaja Schilcher als Vertreterin benannt wurde, mit einem starken Auftritt glänzte und den zweiten Platz belegte.

Erfolge der Boffzener Sportler

In den Staffeldisziplinen errang Cosima Knop den Vize-Weltmeistertitel in ihrer Altersklasse. Gemeinsam konnten Kaja Schilcher und Joshua Brandt den Weltmeistertitel in der Zeit-Staffel gewinnen. Obwohl sie sich in den Head-to-Head-Disziplinen geschlagen geben mussten und den dritten Platz erreichten, war der Gesamterfolg des Teams beachtlich. Am zweiten Tag fanden die Vorausscheidungen bei den internationalen Staffeln statt, wobei Deutschland als viertbestes Team von 23 Nationen abschloss.

Im Eltern-Kind-Doppel belegten Joshua Brandt und seine Mutter Yvonne den 12. Platz, während Kaja Schilcher und ihr Vater Jörg den 7. Platz erreichten. Bei den Einzeldisziplinen, die am letzten Tag stattfanden, errang Kaja Schilcher den vierten Platz im 333, während Joshua Brandt gleich zwei Goldmedaillen im 333 und Cycle sowie Silber im 363 gewinnen konnte.

Insgesamt konnte das Team der „speedy cUP!s“ beeindruckende Medaillenergabnisse erzielen, mit Goldmedaillen für Joshua (im 333 und Cycle), Silber für Joshua (im 363), sowie Gold und Silber in den Staffeldisziplinen für Kaja und Joshua und Bronze für die Disziplin Cycle.

Sport Stacking fördert Fähigkeiten wie Schnelligkeit, Präzision, Hand-Auge-Koordination und Durchhaltevermögen. Die Sportler aus Boffzen trainieren regelmäßig mittwochs und sind offen für interessierte neue Teilnehmer. Kontakt für Schnuppertraining ist Jörg Schilcher.

Die weltgrößte Veranstaltung im Sport Stacking, die „World Sport Stacking Championships“, wechselt jährlich den Veranstaltungsort zwischen Nordamerika, Europa und Asien. Der Wettkampf in Reiden stellt die vierte Austragung in Europa dar, nachdem vorherige Meisterschaften in Deutschland und Spanien stattgefunden haben, wie stackingworlds.org berichtete.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Boffzen, Deutschland
Quellen