Holzminden

Bundestagswahl 2025: Briefwahl startet – So erhalten Sie Ihre Unterlagen!

Am 23. Februar 2025 findet die nächste Bundestagswahl statt. Die Briefwahl ist ab dem 4. Februar 2025 möglich, wie landkreis-holzminden.de berichtet. Ab diesem Datum können die notwendigen Wahlunterlagen bei den zuständigen Gemeindebehörden abgeholt oder angefordert werden.

Zur Vorbereitung der Wahl hat der Kreiswahlausschuss sieben Kreiswahlvorschläge und 16 Landeslisten zugelassen. Damit kann mit dem Druck der Stimmzettel begonnen werden. Wahlbriefe müssen bis zum Wahltag um 18:00 Uhr bei der zuständigen Stelle eingegangen sein; verspätete Wahlbriefe werden nicht berücksichtigt. Eine frühzeitige Rücksendung der Wahlbriefe wird dringend empfohlen. Die Briefwahl kann außerdem direkt vor Ort in den Wahllokalen ausgeübt werden.

Öffnungszeiten der Briefwahlbüros

Die Öffnungszeiten der Briefwahlbüros, die ab dem 4. Februar 2025 gelten, sind wie folgt:

  • Stadt Holzminden: Rathaus, Neue Straße 12, 37603 Holzminden
    Montag: 08:30 – 16:00 Uhr
    Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
    Mittwoch: 08:30 – 12:30 Uhr
    Donnerstag: 08:30 – 16:00 Uhr
    Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr
  • Flecken Delligsen: Rathaus, Schulstraße 2, 31073 Delligsen
    Montag: 08:30 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr
    Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr
    Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr
    Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr, 14:00 – 17:30 Uhr
    Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr
  • Samtgemeinde Bevern: Rathaus, Angerstraße 13 A, 37639 Bevern
    Montag bis Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr
    Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samtgemeinde Boffzen: Rathaus, Heinrich-Ohm-Straße 21/22, 37691 Boffzen
    Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
    Montag und Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr
    Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Samtgemeinde Bodenwerder-Polle: Rathaus, Münchhausenplatz 1, 37619 Bodenwerder
    Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
    Montag und Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf: Bürgerbüro Eschershausen, Raabestraße 10, 37632 Eschershausen
    Montag: 08:00 – 13:00 Uhr, 14:00 – 16:30 Uhr
    Dienstag bis Donnerstag: 08:00 – 13:00 Uhr
    Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
    Bürgerbüro Stadtoldendorf, Kirchstraße 4, 37627 Stadtoldendorf
    Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
    Dienstag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Stadt Uslar: Bürgerbüro, Graftstr. 7, 37170 Uslar
    Montag bis Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
    Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
    Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
    Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr
  • Flecken Bodenfelde: Bürgerbüro, Amelither Str. 23, 37194 Bodenfelde
    Montag: 08:30 – 12:00 Uhr, 14:00 – 15:30 Uhr
    Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr
    Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr
    Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr

Die Bundestagswahl wird vorgezogen aufgrund des Verlusts der Regierungskoalition und einer politischen Pattsituation, wie briefwahl-beantragen.de berichtet. Rund 61 Millionen Wahlberechtigte können an der Wahl teilnehmen, entweder per Briefwahl oder im Wahllokal. Interessanterweise wird erwartet, dass die Briefwahl erneut eine zentrale Rolle spielen wird, basierend auf der steigenden Nutzung in vergangenen Wahlen. Wahlberechtigte können ohne Angabe von Gründen per Briefwahl abstimmen, wobei der Antrag spätestens am 21. Februar 2025, um 18 Uhr, eingereicht werden muss.

Für die Briefwahl stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, darunter ein Wahlschein mit eidesstattlicher Versicherung, ein Stimmzettel sowie entsprechende Umschläge für die Rücksendung. Allerdings müssen die Wahlbriefe rechtzeitig an die angegebene Stelle gesendet werden, da verspätete Wahlbriefe nicht berücksichtigt werden. Außerdem sind insgesamt 53 Parteien und politische Vereinigungen zur Wahl angemeldet, wobei namhafte Parteien wie SPD, GRÜNE, CDU und AfD vertreten sind.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Holzminden,Delligsen,Bevern,Boffzen,Bodenwerder,Stadtoldendorf,Uslar,Bodenfelde
Genauer Ort bekannt?
Rathaus, Neue Straße 12, 37603 Holzminden, Deutschland
Beste Referenz
landkreis-holzminden.de
Weitere Infos
briefwahl-beantragen.de