
Am 23. Februar 2025 sind knapp 60 Millionen Menschen zur Bundestagswahl aufgerufen. Die Wahllokale öffneten um 8 Uhr und schließen um 18 Uhr. Ein zentrales Thema der Wahl ist die Mehrheitsbildung, während die CDU in Umfragen als stärkste Kraft gilt und die AfD großen Zuspruch erhält.
Die Auszählung der Stimmen begann um 18 Uhr, unmittelbar nach Schließung der Wahllokale. Ergebnisse wurden dann im Verlauf des Abends gemeldet. Entscheidend für die Wähler war der Wahl-O-Mat, der als Orientierungshilfe diente. 29 Parteien und Wählervereinigungen haben 38 Thesen beantwortet. Weitere Informationen zu den Wahlprogrammen sind im Artikel zu finden, wie dewezet.de berichtete.
Wahlergebnisse im Überblick
Der Wahlkreis Hameln-Pyrmont – Holzminden umfasst den Landkreis Hameln-Pyrmont, den Landkreis Holzminden und Teile des Landkreises Northeim. An diesem Wahltag war es notwendig, die Wahlbenachrichtigung mitzubringen, auch wenn dies nicht zwingend erforderlich war. Wähler hatten die Möglichkeit, eine Erst- und eine Zweitstimme abzugeben. Ein vorläufiges Endergebnis wurde am Wahlabend oder am Morgen danach erwartet.
Das vergangene Ergebnis der Bundestagswahl 2021 zeigt, dass im Wahlkreis Hameln-Pyrmont – Holzminden von 184.471 zugelassenen Personen 132.893 Wähler teilnahmen. Bei den Erststimmen errang die SPD unter Johannes Schraps 43,2%, gefolgt von CDU mit 25,5% und den GRÜNEN mit 10,1%. Bei den Zweitstimmen erhielt die SPD 36,8%, die CDU 22,6% und die Grünen 13,1%. Hierbei berichtete augsburger-allgemeine.de über die Ergebnisse.