
Am 16. Januar brach gegen 15.30 Uhr ein Feuer in der Sparkassenfiliale an der Bredenborner Straße in Nieheim aus. Der Brand entstand im Dachstuhl des Gebäudes, was zu einer dichten Rauchentwicklung führte, die von Anwohnern bemerkt wurde. Alle Anwesenden konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Zur Zeit des Vorfalls fanden Bauarbeiten im Inneren der Filiale statt, die nun von den Ermittlern überprüft werden.
Die Feuerwehr Nieheim wurde schnell unterstützt von Einsatzkräften aus den umliegenden Dörfern, darunter Marienmünster, Steinheim und Brakel. Insgesamt waren über 85 Feuerwehrleute im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Zwei Drehleitern kamen ebenfalls zum Einsatz. Das Löschteam startete die Löscharbeiten von außen und schuf einen Zugang zur Zwischendecke, um das Feuer effektiv bekämpfen zu können.
Schäden und Ermittlungen
Gegen 17.15 Uhr wurde ein Abrissbagger eingesetzt, um Teile des Flachdachs abzutragen, da das Feuer in der Zwischendecke drohte, sich weiter auszubreiten. Die Feuerwehr leitete die Ablöscharbeiten bis spät in den Abend und konnte den Brand letztendlich unter Kontrolle bringen. Der Brandort wurde von den Brandermittlern der Polizei Höxter beschlagnahmt, und die Ermittlungen zur Brandursache haben begonnen.
Die genaue Ursache des Feuers ist bislang ungeklärt. Die Polizei hat einen konkreten Verdacht zur Brandursache. Der Sachschaden wird im sechsstelligen Bereich geschätzt, jedoch waren die Barreserven der Sparkasse während des Vorfalls nicht in Gefahr. Der Bereich rund um die Sparkasse wurde während des Einsatzes weiträumig abgesperrt, um die Arbeiten der Feuerwehr zu ermöglichen. Wie tah.de berichtete, ist der Zusammenhang des Brandes mit den Arbeiten einer Fachfirma im Keller unwahrscheinlich.
Die schnelle Reaktion der Feuerwehr und die erfolgreiche Brandbekämpfung haben Schlimmeres verhindert und die Sicherheit der Anwohner gewährleistet.