
Rüdiger Schrader wurde zum ersten Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Silberborn ernannt, nachdem er über 56 Jahre in den Dienst der Feuerwehr stand. Er trat im Januar 1969 mit fast 16 Jahren in die Feuerwehr ein und folgte damit dem Beispiel seines Vaters Otwin Schrader, der Ortsbrandmeister war. Diese Würdigung wurde offiziell durch einen Antrag von Ortsbrandmeister Christoph Penke-Wevelhoff gestellt und einstimmig angenommen.
Zu seinen bedeutendsten Erinnerungen gehören die Eingemeindung von Silberborn in die Stadt Holzminden im Jahr 1973 sowie die Einführung neuer Uniformen. Im selben Jahr wurde die Jugendfeuerwehr Silberborn gegründet, der Schrader als erster Jugendfeuerwehrwart vorstand. Er engagierte sich viele Jahre in der Nachwuchsarbeit, aus der zahlreiche Führungskräfte hervorgingen. Zudem lernte Schrader seine Frau Gabi beim ersten Zeltlager der Jugendfeuerwehr kennen.
Engagement und Führungsrollen
Von seinen sechs Enkeln sind fünf in der Feuerwehr aktiv. Schrader war über drei Jahrzehnte Gruppenführer und übernahm Verantwortung für die Ausbildung sowie die Dienste der Feuerwehr. Auch auf Kreisebene war er aktiv, unter anderem in der technischen Einsatzleitung des Landkreises und als Zugführer in der Kreisbereitschaft. Zudem war er 14 Jahre stellvertretender Ortsbrandmeister und 10 Jahre stellvertretender Stadtbrandmeister.
Er erinnert sich an große Einsätze, darunter der Sturm Kyrill sowie die Bombenentschärfung im Jahr 2011 in Holzminden. Schrader betont die Wichtigkeit von Teamarbeit und Kameradschaft in der Feuerwehr. Die Freundschaft zur Feuerwehr Rudersdorf-Berg in Österreich hat er stets gepflegt und erhielt 2005 das silberne Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland. Nach 50 Jahren aktiver Tätigkeit im Ortskommando, zuletzt als Kassenwart, bleibt er als Sprecher der Altersabteilung im Kommando aktiv.
Die Jugendfeuerwehr in Silberborn, die am 17. Mai 1973 gegründet wurde, hat seit ihrer Gründung eine bedeutende Rolle und viele positive Entwicklungen durchlaufen. Sie nahm an zahlreichen Wettbewerben und Zeltlagern teil und hat das Ziel, die Jugendlichen für die Feuerwehr zu begeistern. Bis heute sind 30 Jugendliche, darunter die Hälfte Mädchen, aktiv in der Jugendfeuerwehr engagiert. Rüdiger Schrader zeigt sich dankbar für die Unterstützung seiner Kameraden und seiner Frau Gabi und wünscht sich eine verbesserte Förderung des Ehrenamts, unter anderem durch finanzielle Anreize oder Anerkennung.
Traditionen und Engagement bleiben somit ein fester Bestandteil der Feuerwehr Silberborn, die von der Geschichte und den persönlichen Beiträgen ihrer Mitglieder geprägt ist. Weitere Informationen zur Jugendfeuerwehr Silberborn finden Sie auf der Webseite der Feuerwehr Holzminden.