
Am Freitagmittag brach ein Brand in der Allersheimer Brauerei in Holzminden aus, der erhebliche Folgen hatte. Wie nw.de berichtete, wurden vier Mitarbeiter eines Demontageunternehmens verletzt, als sie versuchten, das Feuer zu löschen. Diese erlitten Verletzungen durch Rauchgasvergiftungen und wurden umgehend ins Krankenhaus gebracht.
Der Brand entstand, als eine Flaschenreinigungsmaschine während der Demontagearbeiten Feuer fing. Das Feuer griff schnell auf die Halle über, was eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte. Über 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um das Feuer zu bekämpfen, das nach rund drei Stunden unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die genaue Brandursache und die Schadenshöhe sind zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Die Brauerei, die seit 1854 besteht und zuletzt 28 Mitarbeiter in Holzminden beschäftigte, hat ihre Bierproduktion und Abfüllung bereits nach Marsberg-Westheim verlagert.
Details zum Brand
Die örtlichen Einsatzkräfte mussten die Ortsdurchfahrt in Allersheim während der Löscharbeiten sperren. Nach Informationen von ndr.de war zudem die Gefahr eines Einsturzes der Halle gegeben.
Die Allersheimer Brauerei plant eine Fusion mit der Brauerei Westheim in Marsberg aufgrund der steigenden Energie- und Rohstoffkosten. Diese Maßnahmen wurden im Januar 2024 aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen angekündigt.