Holzminden

Gedenktag: Holzminden erinnert an die Opfer des NS-Regimes

Am 27. Januar 2025 erinnert der Landkreis Holzminden an die Opfer des Nationalsozialistischen Regimes im Rahmen einer Gedenkveranstaltung. Diese findet im Zusammenhang mit dem Internationalen Tag zum Gedenken an die Opfer des Holocausts statt, der in Deutschland seit 1996 gesetzlich verankert ist. Der Bundestag gedenkt an diesem Tag besonders der Opfer der Euthanasie.

Die Gedenkveranstaltung im Landkreis Holzminden wird am 2. Februar gefeiert und von verschiedenen lokalen Institutionen organisiert, darunter der Landkreis Holzminden, die Gemeinde Holzen und der Heimat- und Geschichtsverein (HGV). Um 14:30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einer Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof in Holzen, gefolgt von einer Ansprache des Samtgemeindebürgermeisters Sebastian Rode.

Programm der Gedenkveranstaltung

Nach der Kranzniederlegung folgt um 15:30 Uhr ein Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Holzen, der von Jutta Henze gehalten wird. Ihr Thema lautet „Warum hier! Kriegsgräberstätte in Holzen“. Zu den Parkmöglichkeiten ist das DASAG-Gelände vor dem Stollen Gustav angegeben, das über die Abfahrt von der L484 zu erreichen ist.

Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Vernichtungslager Auschwitz, wo sich zu diesem Zeitpunkt noch etwa 7.000 Menschen befanden. Auschwitz ist bis heute ein Symbol für die Verbrechen der Nationalsozialisten, in dessen Verlauf zwischen 1940 und 1945 mindestens 1,1 Millionen Menschen ermordet wurden, davon über 90 Prozent Jüdinnen und Juden.

Die Gedenkveranstaltung in Holzminden steht im Einklang mit globalen Erinnerungsinitiativen, die durch die UN im Jahr 2005 ins Leben gerufen wurden. Dieser Tag soll nicht nur den Opfern gedenken, sondern auch zur Aufklärung über die Gräueltaten und Verfolgungen während des Nationalsozialismus beitragen, die mit der Einführung der Nürnberger Gesetze 1935 eine rechtliche Grundlage erhielten.

Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat Landrat Michael Schünemann übernommen, der zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung ermutigt.

Für weitere Informationen zu den Hintergründen und dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus siehe landkreis-holzminden.de und bpb.de.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Holzen
Genauer Ort bekannt?
Holzen, Deutschland
Beste Referenz
landkreis-holzminden.de
Weitere Infos
bpb.de