Holzminden

Mareike Lotte Wulf: Mit frischen Ideen für Holzminden in den Bundestag!

Mareike Lotte Wulf kandidiert erneut für die CDU bei der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar im Wahlkreis Hameln-Pyrmont/Holzminden. Die 45-Jährige, die seit 2021 Mitglied des Bundestages ist, ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann Malte Wulf in Ohr bei Hameln. Wulf, die einen Labrador namens Bowski als Haustier hat, betont, dass eine einzige Amtszeit zu kurz sei, um ein belastbares Netzwerk aufzubauen. Bei der letzten Wahl erreichte sie auf Listenplatz 9 25,5% der Stimmen und tritt nun auf Platz 7 an.

Mareike Lotte Wulf setzt sich innerhalb der CDU für Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, Innenpolitik sowie europäische Orientierung ein. Sie sieht die Werte der bürgerlichen Mitte als wichtigen Ansatz zur Bewältigung gegenwärtiger und zukünftiger Herausforderungen. Zu ihren Zielen für den Kreis Holzminden zählen die Unterstützung der Wirtschaft, die Schaffung stabiler Arbeitsplätze, die Verbesserung von Bildungschancen sowie der Ausbau der Infrastruktur, wie tah.de berichtete.

Politische Ansichten und Ziele

Wulf fordert eine gezielte Fachkräftezuwanderung zur Sicherung der Gesundheitsversorgung und zur Steigerung der Attraktivität Deutschlands als Wirtschaftsstandort. Sie spricht sich für ein Umsteuern in der illegalen Migration aus und hat einen 5-Punkte-Plan der CDU genannt, der unter anderem Grenzkontrollen und Zurückweisungen umfasst. Hinsichtlich des Ukraine-Konflikts betont sie die Notwendigkeit diplomatischer, finanzieller sowie humanitärer Unterstützung, inklusive der Bereitstellung von Waffen. Auch eine bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen sowie die Vereinfachung von Förderprogrammen sind ihr wichtig.

Wulf sieht Klimaschutz als eine Form des Heimatschutzes und fordert eine verstärkte Partnerschaft zwischen Bund, Ländern und Kommunen für eine langfristige Finanzierung. Der Ausbau medizinischer Versorgungszentren und die Kooperation mit regionalen Gesundheitszentren halten sie für essentielle Schritte zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung im Landkreis Holzminden. Die Stärkung von Apotheken durch Vergütung und Bürokratieabbau gehört ebenfalls zu ihren politischen Anliegen.

Zusätzlich möchte Wulf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erhöhen und die Anerkennung ausländischer Abschlüsse erleichtern. Sie schlägt die Einrichtung einer digitalen Bundesagentur für Einwanderung vor, um den Einwanderungsprozess zu optimieren, wie hna.de berichtete.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Hameln-Pyrmont/Holzminden
Genauer Ort bekannt?
Holzminden, Deutschland
Beste Referenz
tah.de
Weitere Infos
hna.de