Holzminden

Marode Sporthalle in Bodenwerder: Eltern fordern schnelle Lösungen!

In Bodenwerder sorgt der marode Zustand der örtlichen Sporthalle seit Jahren für Besorgnis. Die Halle hat ein undichtes Dach, durch das Regenwasser eindringt. Laut Informationen von dewezet.de ist der Landkreis Holzminden, der Eigentümer der Halle, über die Problematik informiert. Pressesprecher Peter Drews erklärte, dass eine kurzfristige Reparatur nicht möglich sei, vielmehr müsse die Halle abgerissen und neu gebaut werden. Darüber hinaus wird eine Diskussion über die mögliche Schließung des Oberschulstandorts in Bodenwerder geführt.

Ein weiteres Problem ist der Ausfall der Warmwasserversorgung in der Sporthalle, die seit Oktober 2022 besteht. Ein defektes Warmwasseraufbereitungssystem wurde zwar im Februar 2024 installiert, jedoch verzögert sich die Reparatur. Beschwerden bei Hersteller und Installationsunternehmen blieben bis jetzt ohne Ergebnis. Drews wies die öffentliche Kritik zurück und betonte, dass der Landkreis aktiv an der Identifizierung und Behebung der Mängel arbeite. Eltern und Lehrer äußern Unmut über den Zustand der Halle, die zudem mit weiteren Mängeln, wie defekter Beleuchtung, zu kämpfen hat.

Probleme mit Beleuchtung und Instandsetzung

Die Elternratsvorsitzende Michaela Meier berichtete, dass Lampen nicht ersetzt werden und die sportlichen Aktivitäten dadurch beeinträchtigt werden. Drews erklärte dazu, dass der Austausch der Beleuchtung nicht einfach sei und eine Gesamtlösung für die Decke erforderlich werde. Ein Ortstermin in der kommenden Woche soll nun Klarheit über die Beleuchtungssituation sowie die Reparatur des Warmwasseraufbereitungssystems bringen. Die Pläne für Abriss und Neubau der Halle könnten lediglich mit Fördermitteln realisiert werden. Die nächste Ausschreibung dafür ist frühestens für das dritte Quartal 2023 vorgesehen.

Die Problematik maroder Sportstätten ist jedoch nicht auf Bodenwerder beschränkt. Eine umfassende Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) im Auftrag der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zeigt, dass viele Sportanlagen in Deutschland in einem besorgniserregenden Zustand sind. Wie deutschlandfunk.de berichtet, können in 40 Prozent der befragten Kommunen Sportangebote wegen des schlechten baulichen Zustands nicht stattfinden. 36 Prozent der Kommunen befürchten, ihr Angebot angesichts maroder Hallen oder Bäder in den kommenden Jahren reduzieren zu müssen. 59 Prozent der befragten Städte, Gemeinden und Landkreise geben an, dass der Investitionsrückstand bei Sporthallen „gravierend“ oder „nennenswert“ sei, während bei Hallenbädern dieser Wert sogar 62 Prozent beträgt.

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Bodenwerder
Genauer Ort bekannt?
Bodenwerder, Deutschland
Beste Referenz
dewezet.de
Weitere Infos
deutschlandfunk.de