
In Holzminden wurde eine neue Tor- und Schließanlage an der Grundschule Karlstraße installiert, um die Sicherheit auf dem Schulgelände zu erhöhen. Dies geschah als Reaktion auf wiederholte Vorfälle, bei denen unbefugte Personen das Gelände betreten hatten, was Unruhe bei Schülern, Eltern und Lehrern auslöste, wie die Tägliche Allgemeine Zeitung berichtete. Die neue Anlage, die Anfang der Woche in Betrieb genommen wurde, soll insbesondere nach Schulschluss ungebetene Besuche verhindern.
Die Stadt Holzminden hat auf die vorangegangenen Probleme reagiert, die auch die Entsorgung von Scherben zerbrochener Bierflaschen und Verpackungsmüll auf dem Schulgelände umfassten. Diese Umstände stellten eine Verletzungsgefahr für die Kinder dar. Bürgermeister Christian Belke betonte die hohe Priorität der neuen Sicherheitsvorkehrungen für den Schutz der Kinder und dankte dem Team im Baudezernat für die zügige Umsetzung des Projekts. Die Schulleitungen, Franziska Schuchardt und Stefanie Roland, sowie der Stadtelternrat unter Vorsitz von Benjamin Beineke, unterstützten die Maßnahme und begrüßten die prompte Kommunikation zwischen der Stadtverwaltung und den Eltern.
Sicherheitslösungen für Schulen
Die Wichtigkeit von Sicherheitsmaßnahmen in Schulen wird auch von Anbietern wie Securitas hervorgehoben, die spezielle Sicherheitslösungen für öffentliche Einrichtungen und Schulen anbieten. Laut den Informationen auf der Website von Securitas umfassen diese Lösungen eine Kombination aus Revierdienst, Sicherheitstechnik und Risikoanalyse mit dem Ziel, hohe Sicherheitsstandards zu einem wirtschaftlichen Kostenniveau sicherzustellen.
Securitas betreut unter anderem 94 Schulen im Lahn-Dill-Kreis in Hessen und bietet umfassende Dienstleistungen an. Dazu gehören unter anderem die Außenkontrolle des Schulgeländes, das Verschließen von Türen, die Verweisung unbefugter Personen und die tägliche Protokollierung von Vorfällen. Die Sicherheitslösungen zielen darauf ab, Einbrüche, Vandalismus, Diebstahl und Brände zu verhindern und umfassen auch moderne Überwachungstechnik zur Verbesserung des Sicherheitsniveaus. Dies zeigt, wie wichtig es ist, ein sicheres Umfeld für Schüler und Lehrkräfte zu gewährleisten.