
Am 6. März 2025 meldeten die Gesundheitsbehörden im Landkreis Holzminden, Niedersachsen, dass keine Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag registriert wurden. In den letzten sieben Tagen wurde lediglich ein Fall verzeichnet, was zu einer 7-Tage-Inzidenz von 1,4 pro 100.000 Einwohnern führt. Insgesamt liegt die Zahl der positiv getesteten Personen im Landkreis bei 32.096.
Die Daten für ganz Niedersachsen zeigen eine 7-Tage-Inzidenz von 0,9 pro 100.000 Einwohnern. Hier wurden im Vergleich zum Vortag drei Neuinfektionen gemeldet, sowie elf neue Todesfälle, was die Gesamtzahl der positiven Tests auf 3.930.379 anhebt. Die Altersgruppe der 35- bis 59-Jährigen verzeichnet mit 1.526.323 Fällen die höchste Infektionszahl.
Corona-Zahlen in Deutschland und Berlin
Für Deutschland insgesamt wurden 146 Neuinfektionen und 20 neue Todesfälle gemeldet, wodurch die Gesamtzahl der Fälle auf 39.051.094 ansteigt. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 1,3 pro 100.000 Einwohnern. Die Gesamttodesfälle erreichen 187.347, was einen Anteil von 0,48 % ausmacht. Die Altersgruppen der Verstorbenen sind überwiegend älter, mit 121.599 Fällen in der Gruppe der 80-Jährigen und älter.
In Berlin, wo die COVID-19-Fälle insgesamt 1.469.785 betragen, sind 6.385 Todesfälle zu verzeichnen. Die Infektionsrate in der Hauptstadt liegt bei 39,97 %, bei einer Letalitätsrate von 0,43 %. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 1,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Die Impfquote in Berlin zeigt, dass 79,00 % der Bevölkerung mindestens einmal geimpft wurden, während 78,10 % bereits grundimmunisiert sind.
Aktuelle Informationen zur Impfstoffverteilung in Deutschland zeigen, dass bis zum 8. April 2023 insgesamt 188.244.457 Impfdosen verabreicht wurden, wobei 76,3 % der Menschen grundimmunisiert sind. Diese Zahlen verdeutlichen die fortwährenden Bemühungen im deutschen Gesundheitssystem, die Bevölkerung zu immunisieren und die Pandemie unter Kontrolle zu halten, wie news.de berichtete. Zudem spiegeln die Zahlen in Berlin, die auf corona-in-zahlen.de veröffentlicht wurden, die Entwicklung der COVID-19-Pandemie in einer der größten Städte Deutschlands wider.