
Am 3. Januar 2025 wurde die Feuerwehr Holzminden um 15:15 Uhr zu einem Einsatz im Altenheim NeueHöfe in der Ernst-August-Straße alarmiert. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, weshalb rund 30 Einsatzkräfte in fünf Fahrzeugen zur Einsatzstelle ausrückten.
Die Ursache für den Alarm war eine Dose oder Plastik, die auf einem Herd in einer Wohnung angeschmort oder geschmolzen war. Holger Kleinod, stellvertretender Stadtbrandmeister, wies darauf hin, dass durch den Vorfall das Potenzial für gefährliche Dämpfe bestand. Das Pflegepersonal hatte bereits die betroffene Person in Sicherheit gebracht, die anschließend vom Rettungsdienst versorgt wurde.
Maßnahmen der Feuerwehr
Die Feuerwehr führte eine Überdrucklüftung durch, um den Flur zu lüften, und kontrollierte die betroffene Wohnung sowie eine angrenzende Nebenwohnung. Nach den erforderlichen Maßnahmen konnte die Brandmeldeanlage schließlich zurückgesetzt werden.
In einem ähnlichen Vorfall, der sich am 18. Dezember 2017 ereignete, wurde die Feuerwehr Holzminden ebenfalls zu einem Einsatz in der Ernst-August-Straße alarmiert. Damals hatte die automatische Brandmeldeanlage eines Seniorenwohnheims ausgelöst. Grund war angebranntes Toastbrot im Toaster einer älteren Dame. Die Feuerwehr war kurz nach der Alarmierung vor Ort und führte Maßnahmen zur Lüftung der Wohneinheit durch, wobei keine Verletzten zu beklagen waren.
Dieser vorige Einsatz zeigt, dass Routinealarme in Alten- und Pflegeeinrichtungen nicht selten vorkommen und die Feuerwehr gut auf solche Situationen vorbereitet ist, um schnell und effizient handeln zu können.
Für weitere Informationen zu dem aktuellen Vorfall lesen Sie auch den Bericht von TAH sowie die Hintergründe eines ähnlichen Einsätze in der Vergangenheit auf Feuerwehr Holzminden.