
Am 1. Februar 2025 liegt eine Wetterwarnung für Holzminden, Niedersachsen, vor. Laut news.de wurde die Warnung am 31. Januar 2025 aufgrund geringer Glätte durch überfrierende Nässe sowie starke Taubildung und Reifbildung herausgegeben. Sie gilt von 18:00 Uhr am 31. Januar bis 10:00 Uhr am 1. Februar 2025 und hat die Warnstufe Gelb. Die Bürger werden dazu aufgefordert, ihr Verhalten im Straßenverkehr entsprechend anzupassen.
Der aktuelle Wetterbericht für Holzminden zeigt einen klaren Himmel mit einer Temperatur von -2°C und einer Luftfeuchtigkeit von 89%. Der Wind weht mit einer Stärke von 2 km/h. Die stündliche Wetterentwicklung gibt an, dass die Temperatur am 1. Februar um 10:00 Uhr auf 2°C ansteigt. Diese Meldung wurde vom Deutschen Wetterdienst (DWD) um 23:23 Uhr am 31. Januar 2025 ausgegeben.
Wetterlage in Deutschland
Die Wetterwarnungen beschränken sich jedoch nicht nur auf Holzminden. Wie zdf.de berichtet, hat der Deutsche Wetterdienst für einen Großteil Deutschlands eine amtliche Glättewarnung herausgegeben, die bis zum Vormittag gilt. Meteorologen berichten von winterlichen Bedingungen mit verbreitetem Schnee und warnen vor anhaltender Glättegefahr aufgrund von Dauerfrost.
In verschiedenen Bundesländern gibt es spezifische Warnungen:
- Baden-Württemberg: Glätte durch gefrierende Nässe oder geringen Schnee, mit 1-3 cm Neuschnee in der Nacht.
- Bayern: Verbreitete Glätte durch Neuschnee und gefrierende Nässe, insbesondere in höheren Lagen.
- Berlin und Brandenburg: Glätte durch überfrierende Nässe und Schneematsch, bis zu 8 cm Neuschnee am Morgen.
- Niedersachsen und Bremen: Frost bis -6 Grad und Glättegefahr mit bis zu 5 cm Neuschnee.
- Thüringen: Vorübergehend Temperaturen über dem Gefrierpunkt, sonst Frost und Glättegefahr.
In der Nacht zum Donnerstag wird in vielen Regionen weiterer Schneefall erwartet. Am Dienstagabend und in der Nacht kam es bereits zu Schnee und Glatteis, jedoch blieben größere Verkehrschaos bislang aus. Die Wetterlage hat sich laut DWD in vielen Teilen Deutschlands beruhigt.