Schwerin

Harmonisches Einheitsfest in Schwerin: Polizei zieht positive Bilanz

Die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin endeten erfolgreich und ohne nennenswerte Störungen. Vom 2. bis 4. Oktober setzten rund 3.800 Polizistinnen und Polizisten aus allen Bundesländern sowie dem Bund ihre Kräfte ein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Polizeipräsidentin Anja Hamann lobte das Engagement und die Professionalität der Einsatzkräfte, die zu einem harmonischen Fest beitrugen.

Das Kriminalitätsaufkommen blieb minimal; lediglich vereinzelt gab es typische Veranstaltungdelikte, die das Festgeschehen jedoch nicht beeinträchtigen konnten. In drei Fällen half die Polizei bei der kurzfristigen Suche nach vermissten Personen, die alle wohlbehalten gefunden wurden. Insgesamt war die Bilanz der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern durchweg positiv und spiegelte ein friedliches Miteinander während der drei Tage wider.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
typische Veranstaltungdelikte, Suche nach vermissten Personen
In welcher Region?
Schwerin