Neu-Schwachhausen

Trickbetrüger überlistet Senioren: Rolex und Schmuck in Bremen gestohlen!

Ein 20-jähriger Trickbetrüger konnte in Bremen festgenommen werden, nachdem er einem 85-jährigen Mann Schmuck und Geld abgenommen hatte. Der Betrug begann mit einem Anruf, bei dem sich der Täter als Bankmitarbeiter ausgab und den Senior über angebliche unrechtmäßige Überweisungen informierte. Später meldete sich ein angeblicher Polizist, der den Mann vor einer drohenden Gefahr für sein Konto warnte.

Am darauf folgenden Tag erschien der Betrüger vor dem Haus des Ehepaares in Bremen-Schwachhausen. In der Annahme, er sei ein offizieller Vertreter, übergab der 85-Jährige Schmuck und EC-Karten. Der Druck der vermeintlichen Situation wurde durch einen weiteren Anruf eines angeblichen Staatsanwalts verstärkt, was das Vertrauen der Senioren in die Aussagen der Anrufer weiter festigte. Der 85-Jährige wurde schließlich misstrauisch, sperrte seine EC-Karten und informierte die Polizei.

Betrugsmaschen und Schutzmaßnahmen

Am Samstag meldeten sich die Betrüger erneut. Dieses Mal lockte der Senior den falschen Polizisten in sein Haus, während die Polizei bereits vor Ort war. Der 20-Jährige wurde festgenommen, und bei der Durchsuchung fanden die Beamten die gestohlenen EC-Karten, Bargeld sowie eine Rolex-Uhr und ein Goldarmband. Die Staatsanwaltschaft erließ auf Antrag einen Haftbefehl gegen den Betrüger, der anschließend in die Justizvollzugsanstalt überstellt wurde. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang ausdrücklich, dass echte Beamte niemals um Geld oder Wertgegenstände bitten.

Betrugsmaschen, die auf ältere Menschen abzielen, sind weit verbreitet. Kriminelle nutzen oftmals unter verschiedenen Vorwänden das Vertrauen von Senioren, um diese um ihr Vermögen zu bringen. Bekannt sind Vorfälle wie der Enkeltrick oder Schock-Anrufe, bei denen Senioren angesprochen werden mit der Behauptung, ein Verwandter sei in Schwierigkeiten. Informationsquellen, wie pflegehilfe-senioren.de, raten älteren Menschen, Skepsis bei unbekannten Anrufen walten zu lassen und bei Unsicherheiten die Polizei zu kontaktieren.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Betrug
In welcher Region?
Bremen, Bremen-Schwachhausen
Genauer Ort bekannt?
Bremen-Schwachhausen, Deutschland
Festnahmen
1
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
pflegehilfe-senioren.de