
Die Stadt Aurich hat sich für das Jahr 2025 einiges vorgenommen und präsentiert einen abwechslungsreichen Veranstaltungskalender. In einem Pressegespräch beim Kaufmännischen Verein, geleitet von Vorsitzendem Udo Hippen, wurde die Bedeutung dieser Events für die Stadt hervorgehoben. Hippen bezeichnete die Veranstaltungen als Aushängeschild und betonte die Notwendigkeit der Zusammenarbeit aller Beteiligten zur Weiterentwicklung Aurichs.
Besonders lobte Hippen die Veranstaltungsagentur Marema, die seit 2001 zahlreiche Weltstars nach Aurich bringt. Der erste Open-Air-Auftritt von Peter Maffay fand bereits 2001 statt. Mit dem Open-Air-Sommer wird ein zentrales Element des überregionalen Marketings geschaffen. Erforderlich sei eine Steigerung der Veranstaltungen, um den Werbeeffekt zu maximieren und den wirtschaftlichen Nutzen für Aurich zu erhöhen.
Geplante Veranstaltungen in Aurich
<pDie nächsten größeren Veranstaltungen sollen den Auftakt bilden. So findet am 9. März der Auricher Autotag statt, an dem 12 Autohändler und 30 Marken teilnehmen werden. Am 30. März folgt der Hollandmarkt mit 30 Marktbeschickern aus den Niederlanden. Im Sommer sind mindestens acht Open-Air-Konzerte auf dem Mehrzweckgelände Tannenhausen geplant. Besonders Wincent Weiss wird eine größere Bühne benötigen, da im Spätsommer mit einem weiteren Act gerechnet wird. Zudem wird zur Veranstaltung Geranienmarkt am 4. Mai die „Auricher Teerose“ eingeführt, die auf Initiative der Stadt von „Wild Berry“ umbenannt wurde.
Ein Highlight des Veranstaltungskalenders könnte die Ankündigung von Johannes Oerding sein, der für Juni bis September 2025 eine Reihe von Sommer Open Airs plant. Die Tour umfasst insgesamt 24 Termine in Deutschland und der Schweiz. Der mehrfach platin- und goldprämierte Singer-Songwriter, dessen siebtes Album „Plan A“ Platz 1 der deutschen Charts erreichte, hat sich nach einer erfolgreichen Tour 2023 eine einjährige Auszeit genommen, um seine 20-jährige Karriere zu verarbeiten und neue Inspiration zu finden, wie aurich-tourismus.de berichtete.
Ab sofort sind auch Sitzplätze für die Konzerte erhältlich, und es gibt die Möglichkeit, Upgrade-Tickets für Stehplatzinhaber zu erwerben, die lieber sitzen möchten.
Insgesamt verspricht der Eventkalender für 2025 ein buntes Programm an kulturellen Highlights, das sowohl Einheimische als auch Besucher in die Stadt zieht. Auch die wirtschaftlichen Effekte der Veranstaltungen werden von den Veranstaltern und der Stadtverwaltung in den Mittelpunkt gerückt.