Aurichs Frauenfußball triumphiert: Kommt die neue Regionalliga?

Aurich, Deutschland - Am 7. Mai 2025 ist die Abschaffung der dreigleisigen Bundesliga der B-Juniorinnen nach der Saison 2023/2024 ein zentrales Thema im Frauenfußball. Die SpVg Aurich, die im Jahr 2023 Deutscher Vizemeister wurde und im vorherigen Jahr im Halbfinale stand, hat aktuell eine beeindruckende Bilanz in der Niedersachsenliga mit 18 Siegen aus 18 Spielen und einem Torverhältnis von 123:6.

In der Bezirksliga Weser-Ems belegen die C-Junioren von Aurich den sechsten Platz. Trainer Stefan Wilts äußerte sich zwar unzufrieden mit der momentanen Situation, zeigt sich jedoch optimistisch hinsichtlich der Einführung einer neuen Regionalliga. Karen Rotter, die Vorsitzende für Frauen- und Mädchenfußball des Niedersächsischen Fußballverbands, berichtete, dass eine Umfrage unter den Vereinen zur gewünschten Spielform durchgeführt wird.

Neue Regionalliga und Kaderveränderungen

Neun Vereine haben sich bereits für die geplante Regionalliga Nord/Nordost gemeldet. Zu diesen zählen der Hamburger SV, Hannover 96, Werder Bremen, Holstein Kiel, SV Meppen, Eimsbütteler TV, Hertha BSC Berlin und Osnabrücker SC. Die endgültige Entscheidung zur neuen Regionalliga steht noch aus und muss durch die zuständigen Gremien genehmigt werden. Zudem schied Aurich im DFB-Pokal im Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen aus und verzichtete auf eine Teilnahme an der neuen Talentliga der Verbände Nord und Nordost. Trainer Wilts plant, den Kader zu erneuern, da zwölf Spielerinnen altersbedingt oder durch Wechsel ausscheiden werden. Wöchentlich werden zudem drei bis vier Probespielerinnen im Training getestet.

Parallel fanden am Donnerstag in Alberweiler wichtige Pokalspiele statt. Im wfv-Pokal-Finale der Frauen gewann der SV Hegnach gegen den SV Alberweiler II. Nach einer starken ersten Halbzeit von Alberweiler erzielte Hegnach in der 63. Minute das 1:0 durch einen Eckball. Trotz großer Bemühungen konnte Alberweiler die Niederlage nicht abwenden. Rund 400 Zuschauer waren vor Ort, während weitere 1.000 das Finale im Livestream auf YouTube verfolgten.

Bei den B-Juniorinnen triumphierte der SV Alberweiler mit einem 3:0 über den VfB Stuttgart. Das Spiel begann ausgeglichen, doch Alberweiler erzielte zwischen der 22. und 25. Minute zwei Tore und dominierte damit die zweite Halbzeit.

Der SV Alberweiler konnte somit den Titel im Verbandspokal der B-Juniorinnen erringen, während der SV Hegnach als Sieger im Frauen-Pokal gefeiert wurde. In beiden Finalen zeigten die Teams spannende Leistungen und sorgten für ein sportliches Highlight.

Details
Ort Aurich, Deutschland
Quellen