
Der OHV Aurich musste sich in einem packenden Drittliga-Spiel gegen den TuS Spenge mit 34:32 geschlagen geben. Der Rückraum wurde entscheidend geschwächt, da Kevin Wendlandt aufgrund von Krankheit nicht spielte. Dies führte dazu, dass Aurich Schwierigkeiten hatte, den Ball zu bewegen und gute Wurfpositionen zu finden. Diese Probleme mündeten in einer Vielzahl von Fehlern und Ballverlusten.
Bereits zu Beginn der Partie setzte Spenge die Auricher unter Druck und konnte schnell mit 4:1 in Führung gehen. Aurich sah sich mehrfach gezwungen, den Ausgleich zu suchen, scheiterte jedoch an den eigenen Fehlern. Der TuS-Torwart Bastian Rutschmann war maßgeblich daran beteiligt, Spenge den Vorteil zu sichern. Zur Halbzeit stand es 21:14 für die Gastgeber.
Entwicklung der zweiten Halbzeit
In der zweiten Hälfte erhielt Rostyslav Polishchuk in der 34. Minute eine rote Karte, was das Spiel für Aurich zusätzlich erschwerte. Spenge konnte den Vorsprung auf 27:18 ausbauen, was die Partie zunächst entschieden erscheinen ließ. Doch Aurich bewies Kampfgeist, steigerte sich in der Abwehr und konnte einige einfache Tore erzielen, was zu einer bemerkenswerten Aufholjagd führte. Rund 15 Minuten vor Schluss war der Rückstand auf nur drei Tore geschrumpft.
In der Schlussphase zeigte Spenge Nerven, was wiederum Aurich die Möglichkeit gab, näher heranzukommen. Fünf Minuten vor dem Ende brachte Robin Leunissen Aurich schließlich auf nur einen Treffer heran. Während des Spiels mussten die Mannschaften zahlreiche Zeitstrafen hinnehmen, was die Intensität und Dramatik des Matches weiter steigerte. Der eingewechselte TuS-Torwart Timon Mühlenstädt avancierte letztlich zum Matchwinner für Spenge.
Für detaillierte Statistiken und Spielverläufe ist die Webseite NWZonline eine wertvolle Quelle. Zudem bietet die offizielle Seite des OHV Aurich, mehr Informationen zu den jüngsten Spielen und Entwicklungen im Team, zu finden unter OHV-Handball.