
Am 25. Januar 2025 hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Wetterwarnung für den Kreis Aurich im Binnenland Niedersachsen ausgegeben. Diese Frostwarnung ist gültig von 26. Januar 2025, 01:00 Uhr bis 26. Januar 2025, 09:00 Uhr. Die erwarteten Temperaturen können bis zu -1 °C erreichen, was zu möglichen Frostschäden führen kann. Die Handlungsempfehlung lautet, geeignete Frostschutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Warnung trägt die Meldung vom DWD, datiert auf den 25. Januar 2025 um 14:09 Uhr, und ist als Beobachtung klassifiziert.
Aktuelle Wetterbedingungen im Kreis Aurich zeigen um 14:51 Uhr mäßigen Regen bei 7 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 84 %. Die gefühlte Temperatur liegt bei 4 °C, und die Windgeschwindigkeit beträgt 16 km/h. Die stündliche Wetterentwicklung ist vielversprechend, mit einer Abnahme der Temperaturen bis in den Abend hinein. Die letzten messbaren Temperaturen vor Mitternacht liegen bei 3 °C.
Wetterwarnkriterien des Deutschen Wetterdienstes
Gemäß den Richtlinien des DWD werden Wetterwarnungen in Standard- und Premiumprodukten kategorisiert. Während Standardprodukte Warnstufen zur Einteilung nutzen, benennen Premiumprodukte den Warntyp und die entsprechenden Warnkriterien. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Wetterelemente vier Stufen haben; zum Beispiel verfügt Nebel nur über eine Wetterwarnung der Stufe 1. Die Handlungsempfehlungen des DWD sind unverbindlich und sollten situativ beurteilt werden, wie dwd.de erläutert.
Für die Frostwarnung im Kreis Aurich gilt die Warnstufe Gelb, was auf eine allgemeine Aufmerksamkeit hinweist. Diese Warnung soll die Bevölkerung anregen, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um Schäden durch Frost zu vermeiden.