Aurich

Geflügelpest in Hinte: Alarmstufe Rot für niedersächsische Tierhalter!

In Hinte-Suurhusen wurde am 7. Februar 2025 das hochpathogene Virus H5N1 nachgewiesen. Der Befund stammt vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) und bestätigt einen vorläufigen Verdachtsbefund des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Betroffen ist eine Kleinsthaltung von Geflügel. Aktuell wurden keine Sperrzonen eingerichtet.

Der Landkreis Aurich rät den Geflügelhaltern, Kontakte zwischen Wild- und Hausgeflügel zu vermeiden. Bereits am 5. Februar 2025 gab es einen früheren Ausbruch der Geflügelpest in einem Legehennenbetrieb in Aurich-Brockzetel, wo 2900 Tiere betroffen waren. Für diesen Betrieb musste eine vollständige Räumung erfolgen, und es wurden eine Sperrzone mit einem Radius von drei Kilometern sowie eine Überwachungszone mit einem Radius von zehn Kilometern eingerichtet. In diesen Zonen gilt seit dem 6. Februar 2025 ein Aufstallungsgebot.

Aktuelle Informationen zur Geflügelpest

Europaweit kommt es ganzjährig zu Ausbrüchen von aviärer Influenza (Geflügelpest) durch hochpathogene aviäre Influenzaviren (HPAIV) sowohl bei Wildvögeln als auch bei gehaltenen Vögeln. Besonders im Herbst steigt die Infektionsgefahr für Hausgeflügel mit dem Wildvogelzug. HPAIV-Infektionen führen in der Regel zu schweren, oft tödlichen Erkrankungen bei Tieren.

Betroffene Tierbestände müssen geräumt werden, um die Verbreitung der Krankheit zu verhindern. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Geflügelpest sind erheblich. Um einen Eintrag der Geflügelpest in Hausgeflügelbestände zu vermeiden, sind die Geflügelhalter aufgefordert, Biosicherheitsmaßnahmen zu überprüfen, zu optimieren und konsequent einzuhalten. Der Niedersächsische Landwirtschaftsminister appelliert dringend an die Betriebe, die Biosicherheitsmaßnahmen strikt einzuhalten. Bei Auffälligkeiten wie vermehrten Todesfällen oder verminderter Futter- und Wasseraufnahme sollen die Tierhalter umgehend das Veterinäramt informieren.

Für weitere Informationen zur Geflügelpest und zu Biosicherheitsmaßnahmen steht Informationsmaterial zur Verfügung, einschließlich eines Infoblatts für kleine Geflügelhobbyhaltungen, wie Niedersachsen.de berichtete.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Umwelt
In welcher Region?
Hinte-Suurhusen, Aurich-Brockzetel
Genauer Ort bekannt?
Hinte-Suurhusen, Deutschland
Ursache
H5N1
Beste Referenz
on-online.de
Weitere Infos
ml.niedersachsen.de