
Am 23. Februar 2025 ist es soweit: Deutschland wählt den neuen Bundestag. Im Oldenburger Münsterland haben die Wähler die Möglichkeit, über den Wahlkreis 32, Cloppenburg-Vechta, zu entscheiden. Die Informationen über die Entwicklungen des Wahlstags werden fortlaufend bereitgestellt, wie OM Online berichtet.
Die Wahllokale öffneten um 8.00 Uhr und am Wahlabend wird ein Ticker mit Ergebnissen aus 23 Städten und Gemeinden der Landkreise Cloppenburg und Vechta zur Verfügung stehen. Die Auszählung der Stimmen wird in Echtzeit bis zur Bekanntgabe des vorläufigen Endergebnisses verfolgt. Die erste Einschätzung zur Wahlbeteiligung wird gegen Sonntagmittag erwartet.
Wahlkreis 32: Cloppenburg – Vechta
Der Wahlkreis 32 umfasst die Landkreise Cloppenburg und Vechta und gilt als traditionelles CDU-Hochburg. Laut Wikipedia waren im Wahlkreis bei der Bundestagswahl 2021 insgesamt 223.903 Wahlberechtigte registriert, wobei die Wahlbeteiligung bei 73,6 % lag. Der CDU-Kandidat Silvia Breher konnte 49,0 % der Erststimmen und 38,4 % der Zweitstimmen auf sich vereinen. Der Nachrücker Alexander Bartz von der SPD, der im November 2022 ins Parlament einzog, erzielte 20,9 % der Erststimmen.
Der Wahlkreis hat im Laufe der Jahre mehrere namhafte Politiker hervorgebracht, darunter die CDU-Abgeordneten Franz-Josef Holzenkamp und Silvia Breher, die über Jahrzehnte hinweg hohe Stimmanteile für ihre Partei sichern konnten. Während die CDU in der Vergangenheit regelmäßig über 60 % der Stimmen erhielt, musste sie bei der letzten Wahl 2021 einen Rückgang hinnehmen. Dennoch bleibt der Wahlkreis 32 ein bedeutendes politisches Terrain in Niedersachsen.