
Bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Cloppenburg-Vechta am 23. Februar 2025 hat die CDU-Kandidatin Silvia Breher erneut klar gesiegt. Mit 37,4 Prozent der Erststimmen erzielte sie das beste Ergebnis, während sie bei der Wahl vor vier Jahren noch 42,18 Prozent erreichen konnte. Auf dem zweiten Platz landete Sven Sager von der AfD mit 26,3 Prozent, gefolgt von Alexander Bartz von der SPD, der nur 18,5 Prozent der Stimmen erhielt – ein Rückgang gegenüber 21,87 Prozent vor vier Jahren.
In Bezug auf die Zweitstimmen gingen 31,9 Prozent an die CDU, die damit ebenfalls die Mehrheit gewann. Die AfD folgte mit 25,5 Prozent auf Platz zwei, während die SPD lediglich 16 Prozent erzielen konnte. Die AfD verzeichnete die höchsten Zugewinne mit 14,2 Prozentpunkten, während die SPD den größten Verlust hinnehmen musste mit einem Rückgang von 9,8 Prozentpunkten. Die Wahlbeteiligung lag bei 80 Prozent, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 67,91 Prozent vor vier Jahren, wie om-online.de berichtete.
Einzelheiten zum Wahlergebnis
Silvia Breher, die in ihrer Heimatgemeinde Lindern sogar 58,5 Prozent der Stimmen erhielt, führt ihr geringeres Gesamtergebnis auf das Erstarken der AfD zurück. Ihr unmittelbarer Herausforderer Alexander Bartz von der SPD wird nach diesem Ergebnis nicht in den Bundestag einziehen. Bartz zeigte sich enttäuscht und sprach von einer Verunsicherung bei den Wählern, die seiner Meinung nach durch eine Fokussierung auf Migration und Wirtschaft verursacht wurde. Insgesamt waren im Wahlkreis 32 mit 225.135 Wahlberechtigten 1.187 Wähler mehr an die Urnen gerufen als im Jahr 2021, wie nwzonline.de berichtete.