
Am heutigen 1. Februar 2025 werden die besten Heimatsportler aus den Landkreisen Vechta und Cloppenburg zum zweiten Mal gemeinsam ausgezeichnet. Im Rahmen der Ehrung stehen fünf Mannschaften zur Wahl für die Auszeichnung „Mannschaft des Jahres Cloppenburg“.
Die Kandidaten sind:
- DJK Bunnen, Fußball Damen: Meister der Landesliga mit dem Aufstieg in die Oberliga, der höchsten Staffel in Niedersachsen. Derzeit befinden sie sich auf einem Nichtabstiegsplatz zur Winterpause.
- MSC Cloppenburg, Speedway: Gewinner des Team-Cups in der „2. Speedway-Bundesliga“ und damit den zweiten Titelgewinn nach 2018. Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit MSC Olching aus Bayern begleitete diese Saison.
- TV Cloppenburg, Handball Damen: Meistertitel in der Landesliga Nord-Ost mit 36:4 Punkten. Die Mannschaft konnte in die Oberliga aufsteigen und ist aktuell auf Platz fünf zur Winterpause mit 10:8 Punkten.
- TV Cloppenburg, Volleyball Herren: Ungeschlagener Meister in der Landesliga mit dem Aufstieg in die Verbandsliga. Zur Weihnachtspause belegen sie den zweiten Platz mit sechs Siegen in sieben Spielen.
- VfL Löningen, Volleyball Damen: Meister der Landesliga mit 41 von 48 möglichen Punkten, was ihnen die Rückkehr in die Verbandsliga sicherte. Der aktuelle Platz zwei zum Jahresende rundet ihre erfolgreiche Saison ab.
Historische Leistung des BV Cloppenburg
Ein weiterer bemerkenswerter Abschnitt in der Geschichte des Sportes in Cloppenburg ist die Saison 1962/1963 des BV Cloppenburg, der an der Aufstiegsrunde zur Amateuroberliga teilnahm. Unter der Leitung von Trainer Bruno Ebel wurde der BVC Meister mit 4 Punkten Vorsprung und erzielte in der Saison beeindruckende 134 Tore, davon 88 Tore in Heimspielen.
Die Aufstiegsrunde stellte sich jedoch als herausfordernd heraus. In den sechs Spielen konnte der BVC eines der Spiele gewinnen, während sie in zwei Spielen verloren und in drei Unentschieden endeten. Besonders hervorzuheben ist der 3:1-Sieg gegen die SpVgg Wilhelmshaven, bei dem Herbert Sieling zwei Tore erzielte. Trotz dieser Erfolge scheiterte der BVC am Ende in der Aufstiegsrunde, die letztlich von Wilhelmshaven gewonnen wurde, wie die NWZ-Online berichtete.
Die aktuelle Ehrung der besten heimischen Sportler zeigt die nachhaltigen Erfolge und die lange Tradition des Sports in dieser Region, während die Geschichte des BV Cloppenburg sowohl einen Rückblick auf vergangene Leistungen als auch eine Inspiration für zukünftige Generationen bietet.
Mehr Informationen über die Kandidaten für die Auszeichnung finden Sie auf OM Online und zur Geschichte des BV Cloppenburg auf NWZ Online.