
Am 14. Februar 2025 kam es in Edewecht, Niedersachsen, zu einem spektakulären Polizeieinsatz, der durch eine Verfolgungsjagd und den Einsatz von Schusswaffen gekennzeichnet war. Ein 63-jähriger Autofahrer wird wegen versuchten Totschlags ermittelt, nachdem er während eines Fluchtversuchs einen Polizisten erfasste und mit einem Polizeifahrzeug kollidierte. Der Vorfall begann, als die Polizei den Mann kontrollieren wollte, da sein Fahrzeug keine Kennzeichen hatte.
Der Fahrer flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Edewecht. An einer Einmündung hielt er an, doch als ein 41-jähriger Polizist aus seinem Streifenwagen stieg, beschleunigte der Fahrer erneut und erfasste den Beamten, wobei auch der Streifenwagen beschädigt wurde. Trotz des Schusswaffengebrauchs der Polizei setzte der Fahrer seine Flucht fort, bis er schließlich mit geparkten Fahrzeugen kollidierte und zum Stillstand kam.
Festnahme und Ermittlungen
Nach mehreren Kollisionen, darunter auch mit anderen geparkten Autos, wurde der Fahrer festgenommen und blieb dabei unverletzt. Er wurde anschließend in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen, was auf psychische Störungen hindeutet. Die Polizei ermittelt nun gegen ihn wegen versuchten Totschlags, unerlaubtem Entfernen von Unfallorten, sowie Verstößen gegen das Kraftfahrzeugsteuer- und Pflichtversicherungsgesetz. Darüber hinaus steht der Fahrer unter Verdacht, an einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen teilgenommen zu haben.
Die Beamten stellten an dem Fahrzeug des Mannes mehrere Einschusslöcher fest, was die Ernsthaftigkeit des Vorfalls unterstreicht. Ein Video zeigt die Festnahme des Fahrers, die in der Folge von mehreren Polizeibeamten durchgeführt wurde. Der 41-jährige Polizist, der verletzt wurde, konnte das Krankenhaus nach dem Vorfall am selben Tag wieder verlassen. Parallel dazu steht auch ein 54-jähriger Polizist, der seine Schusswaffe einsetzte, unter Verdacht des versuchten Totschlags.
Die Ermittlungen werden von der Polizeidienststelle Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch durchgeführt und sollen klären, inwiefern die Geschehnisse rechtswidrig waren.