Aggressiver E-Scooter-Fahrer verletzt Polizei bei Kontrolle in Cuxhaven!

Bei einer Polizeikontrolle in Schiffdorf, im Landkreis Cuxhaven, kam es am Mittwoch, den 7. Mai 2025, zu einem massiven Widerstand. Laut Berichten von CNV Medien wurde ein 26-jähriger Mann aus Stadland auf einem E-Scooter ohne Versicherungsschutz kontrolliert. Der Alkoholtest ergab, dass er mehr als 0,5 Promille Alkohol im Blut hatte.

Während der Blutabnahme leistete der Mann erheblichen Widerstand. Sein Verhalten wechselte von aggressiv zu kooperativ, als die Entnahme durchgeführt wurde. Drei Polizeibeamtinnen, im Alter von 24, 27 und 29 Jahren, wurden bei der Auseinandersetzung leicht verletzt. Eine der Beamtinnen, die 27-Jährige, war vorübergehend nicht dienstfähig. Gegen den Mann wurden Ermittlungen wegen mehrerer Straftaten eingeleitet.

Alkoholkonsum und E-Scooter

In diesem Zusammenhang ist auch zu beachten, dass das Fahren unter Alkoholeinfluss auf E-Scootern den gleichen rechtlichen Bestimmungen unterliegt wie beim Autofahren. Dies geht aus Informationen von RBB24 hervor. Seit 1998 gilt in Deutschland eine Promillegrenze von 0,5 beim Autofahren; diese Regelung gilt auch für E-Scooter. Für Fahranfänger und Personen unter 21 Jahren gilt sogar eine Null-Promille-Grenze, bei Verstößen drohen Bußgelder sowie Punkte in Flensburg.

Erwachsene Fahrer, die mit hohem Alkoholpegel am Steuer von Kraftfahrzeugen wie E-Scootern unterwegs sind, sehen sich verschiedenen Konsequenzen gegenüber: Ab einem Wert von 0,3 Promille können bereits Strafen verhängt werden, während ab 1,1 Promille eine Straftat vorliegt und der Führerschein entzogen werden kann. Diese strengen Regelungen sollen dazu beitragen, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.

Details
Vorfall Widerstand
Ursache Alkoholkonsum
Ort Sellstedter Straße, 27619 Schiffdorf, Deutschland
Verletzte 3
Quellen