
In Otterndorf, Landkreis Cuxhaven, wurde ein zehnjähriges Mädchen am Donnerstag von zwei maskierten Männern verfolgt. Laut ndr.de hat die Verfolgung erst geendet, als eine ältere Anwohnerin eingriff und somit die besorgniserregende Situation entschärfte. Die Täter hatten zuvor in einem Auto gesessen und trugen Skibrillen. Nach ihrem Eingreifen flohen die Männer mit dem Fahrzeug in Richtung Stadtmitte.
Die Polizei in Cuxhaven veröffentlichte eine Täterbeschreibung: Die Männer sind zwischen 20 und 30 Jahre alt, haben braune Haare und eine stämmige Figur. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (04721) 57 30 zu melden.
Empfehlungen der Polizei
<pIm Zusammenhang mit diesem Vorfall empfiehlt die Polizei, behutsam mit Meldungen über angesprochene Kinder umzugehen, wie polizei-beratung.de berichtet. Informationen über solche Vorfälle sollten nicht ungeprüft in sozialen Medien verbreitet werden. Stattdessen sollten Eltern eine Vertrauensbasis zu ihren Kindern aufbauen, um sicherzustellen, dass diese über besondere Ereignisse sprechen.
Die Polizei rät zudem, Kinder ernst zu nehmen, wenn sie von Übergriffen oder Drohungen berichten. Eltern sollten Kinder für das Vertrauen loben, anstatt ihnen Vorwürfe zu machen. Wichtig sei auch, dass Kinder nicht ohne elterliche Erlaubnis mitgehen oder in fremde Autos steigen. Kindern sollte zudem beigebracht werden, dass Versprechungen wie Süßigkeiten oder Tiere dazu dienen, sie zu bewegen, mit fremden Personen mitzugehen.
Darüber hinaus sollten Kinder lernen, in Notfällen laut um Hilfe zu rufen und nicht in Panik zu verfallen. Die Polizei ist im Notfall jederzeit unter der kostenfreien Notrufnummer 110 erreichbar.