Cuxhaven

Verkehrsunfälle in Cuxhaven steigen dramatisch – Polizei schaltet auf!

Am 22. Februar 2025 berichtete die Polizei von mehreren Verkehrsunfällen, die sich am Vortag im Bereich Cuxhaven ereignet hatten. Diese Vorfälle werfen ein Licht auf die aktuelle Verkehrssituation und die steigenden Unfallzahlen in der Region.

Unfall mit Metallteilen auf der Autobahn

Am 21. Februar 2025 kam es um 12:15 Uhr auf der Bundesautobahn 27 (BAB27) an der Anschlussstelle Geestemünde zu einem Unfall, bei dem mehrere Fahrzeuge, darunter ein Audi A3, ein Mercedes-Pkw und ein Mercedes-Sattelzug, durch Metallteile auf der Fahrbahn beschädigt wurden. Die Fahrzeuge waren teilweise nicht mehr fahrbereit, und die Ölwanne des Mercedes-Pkw war aufgerissen, was zu einer starken Verschmutzung der Fahrbahn führte. Eine Spezialfirma wurde zur Reinigung angefordert. Die Polizei sucht den Verlierer der Metallteile und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04743 9280.

Kollision mit Milchtankwagen

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am 21. Februar 2025 um 14:30 Uhr auf der Landesstraße 120 (L120) in Richtung Drangstedt. Ein 20-jähriger Fahrer aus Burweg verlor die Kontrolle über seinen Opel und kollidierte zuerst mit einem Straßenbaum und anschließend mit einem Milchtankwagen. Während der Fahrer des Opels leicht verletzt wurde und von der Feuerwehr gerettet werden musste, blieb der 61-jährige Fahrer des Milchtankwagens unverletzt. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Landesstraße war zeitweise voll gesperrt, und der Sachschaden wurde im vierstelligen Bereich geschätzt.

Weitere Unfälle

Am selben Abend, in der Nacht vom 21. auf den 22. Februar 2025, kam es kurz nach 22:00 Uhr an der Anschlussstelle Altenwalde von der B73 auf die BAB27 zu einem weiteren Unfall. Ein 24-jähriger Fahrer aus Geestland wich einem Reh aus und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Sein Mazda wurde stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit, wodurch ebenfalls ein Abschleppdienst erforderlich wurde. Der Sachschaden am Pkw wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Steigende Unfallzahlen in Cuxhaven

Im Hinblick auf die allgemeinen Verkehrsunfallstatistiken zeigt ein Bericht von CNV Medien, dass 2023 in Cuxhaven 4.679 Verkehrsunfälle registriert wurden. Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zu 4.340 Unfällen im Jahr 2022 dar. Im Durchschnitt der letzten fünf Jahre wurden 4.354 Unfälle gezählt. Zudem blieb die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle mit 11 gleich. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Verletzten von 919 auf 974, wobei 116 Personen schwer und 858 leicht verletzt wurden. Hauptursachen für die Unfälle waren Alkohol am Steuer, Vorfahrtsverstöße, Fehler beim Überholen, überhöhte Geschwindigkeit sowie Wenden und Rückwärtsfahren. Die Polizei plant, die Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen zu verstärken, um die Unfallzahlen zu reduzieren.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welcher Region?
BAB27, Anschlussstelle Geestemünde, L120, Richtung Drangstedt, Anschlussstelle Altenwalde von B73 auf BAB27
Genauer Ort bekannt?
Cuxhaven, Deutschland
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Sachschaden
5000 € Schaden
Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
cnv-medien.de