Deistertag 2025: Entdecken Sie die Natur direkt vor Ihrer Haustür!
Am 4. Mai 2025 findet in den Kommunen Bad Münder, Bad Nenndorf, Barsinghausen, Rodenberg, Springe und Wennigsen der Deistertag statt, wie NDR berichtete. Ziel dieser Veranstaltung ist es, ein familienfreundliches und naturnahes Programm zu bieten und ein Zeichen für nachhaltigen Tourismus zu setzen. Das Angebot umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten wie Wanderungen, Radtouren, Führungen, Musik und Mitmachaktionen für Kinder. Besonders hervorgehoben werden Kräuterspaziergänge, Besuche in Bergwerken sowie Jazz-Frühschoppen.
Der Deister ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Zusätzlich wird ein kostenfreier Busshuttle zwischen den verschiedenen Stationen angeboten, um den Besuchern die Anreise zu erleichtern. Die Veranstaltungen nutzen regionale Produkte und bieten naturverträgliche Aktionen an.
Vielfältiges Programm in den einzelnen Gemeinden
Die einzelnen Kommunen präsentieren ein abwechslungsreiches Programm:
- Bad Münder: Geführte Wanderung zum Nordmannsturm, Familienprogramm mit NABU, Führungen im Arboretum, Kräuterspaziergang und Ausstellungen im Museum.
- Bad Nenndorf: Geführte Radtour und eine Familien-Kräuterwanderung mit Lagerfeuer.
- Barsinghausen: Führungen im Besucherbergwerk Klosterstollen, Live-Musik, Hüpfburgen, historische Traktoren und Oldtimerfahrten für den guten Zweck sowie eine Wanderung mit dem Kneipp-Verein.
- Rodenberg: Führungen im Feggendorfer Stollen, Besuch der Windmühle, Kinderaktionen, Erzähltheater sowie Vorführungen von Feuerwehr und DRK.
- Springe: Waldwanderungen mit Förster, Wildkräutertouren, Geocaching, Infostände zu Wandern, Radfahren und Umwelt sowie ein abendlicher Altstadtrundgang.
- Wennigsen: Erlebnistour mit Förster, Naturquiz, Bastelstände, Feuerwehrpavillons, Jazz-Frühschoppen und ein historischer Spaziergang mit dem „Lügenbaron von Münchhausen“.
Im achten Jahr lädt der Deister zudem zu weiteren Wanderungen, Radtouren und neuen Veranstaltungen ein, wie LifePR berichtete. Der „Arbeitskreis Deister“ beinhaltet Vertreter aus den beteiligten Kommunen und unterstützt die Aktion zum Saisonauftakt unter dem Motto „Aktiv im Deister“.
Besonderheiten in diesem Jahr sind unter anderem Theaterwanderungen, Geocaching-Touren und eine Naturrallye sowie Besichtigungen von Windmühlen und Brauereien. Hofcafés und Waldgaststätten werden zusätzliche Pausenmöglichkeiten bieten, und Spiel- sowie Bastelaktionen für Kinder sind an mehreren Orten geplant. Die Veranstaltungen umfassen zudem Unterhaltung durch Jazzkonzerte und Besichtigungen im Feggendorfer Stolln und Klosterstollen Barsinghausen.
Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) unterstützt die Veranstaltung und hat einen 20-seitigen Programmflyer erstellt, der in einer Auflage von 18.500 Stück verteilt wird, um die Vielfalt der Angebote bekannt zu machen. Die Flyer sind in Touristinformationen und öffentlichen Einrichtungen erhältlich und können bereits ab dem 8. April in der Tourist Information Hannover sowie in rund 350 gastronomischen Einrichtungen eingesehen werden.
Das Gesamtprogramm mit über 50 Veranstaltungen ist ab dem 8. April auf den Webseiten www.deister.de und www.hannover.de/urlaubsregion zum Download verfügbar. Für die Anreise wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen, und zusätzliche Busshuttles „über den Deister“ wurden eingerichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Münder, Deutschland |
Quellen |