Delmenhorst

Beckstette bilanziert: VHS Delmenhorst boomt trotz Herausforderungen!

Der Geschäftsführer der Volkshochschule (VHS) Delmenhorst, Jürgen Beckstette, zieht nach fünf Jahren eine positive Bilanz seiner Amtszeit. Beckstette und seine Frau sind vor fünf Jahren nach Delmenhorst gezogen und fühlen sich in der Stadt wohl. Er trat am 2. März 2020 seinen Posten an, nur kurz vor dem ersten Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie. In dieser herausfordernden Zeit musste eine Ausbildungsmesse abgesagt und die VHS vorübergehend geschlossen werden. Die VHS reagierte jedoch schnell und stellte bereits vier Wochen nach dem Lockdown Integrationskurse auf Online-Formate um.

Im Sommer 2020 führte die VHS erstmals Ferienangebote für Kinder ein, die auf großes Interesse stießen. Diesem Erfolg folgte im Sommer 2024 eine Übernachtung im Schullandheim für Kinder aus finanziell schwachen Familien. Zudem wurde 2021 ein Haustarif für die Mitarbeitenden eingeführt, der seit 2008 nicht mehr vorhanden war. Nach Beginn des Ukraine-Kriegs im Februar 2022 bot die VHS Deutschkurse für geflüchtete Ukrainer an und startete im Sommer 2022 eine Kooperation mit der Grundschule Am Grünen Kamp, um eine Ganztagsbetreuung anzubieten. Ein Jahr später folgte eine zweite Grundschule, sodass nun an insgesamt 16 Schulen Lern- und Sprachförderung angeboten wird.

Bildung und Personalentwicklung

Beckstette betrachtet Bildung als nachhaltigen Lösungsansatz für bestehende Strukturprobleme. Die VHS hat es geschafft, die vor der Pandemie geltenden Unterrichtsangebote zu erreichen und sogar zu übertreffen. Ende 2022 stieg die Zahl der Beschäftigten von 43 auf 91, einschließlich Freiwilligendienstler und Azubis. Über 400 Dozenten sind für die VHS tätig. 2022 stellte sich als das stärkste Jahr in der Geschichte der VHS heraus, jedoch bleibt die finanzielle Lage angespannt. Die Planungsunsicherheit bei Integrationskursen stellt ein Problem dar, das durch den fehlenden Bundeshaushalt bedingt ist. Zwar stellte der Bundestag Ende Januar zusätzliche Mittel für Integrationskurse bereit, jedoch werden diese voraussichtlich bis Ende Juni aufgebraucht sein. Beckstette äußert die Hoffnung auf eine schnelle Regierungsbildung und einen Haushalt für das Jahr 2025.

Zusätzlich zur Bildung bietet die VHS Delmenhorst auch Dienstleistungen für die Gemeinschaft an, wie das neu eröffnete Sozialcafé „miteinander“ auf dem Gelände der ehemaligen Nordwolle. Dieses Café bietet Kaffeespezialitäten, Frühstück, Mittagessen und Kuchen zu vergünstigten Preisen für Personen mit geringem Einkommen. Das Sozialcafé stellt eine Arbeitsgelegenheit in Kooperation mit dem Jobcenter dar und zielt darauf ab, Menschen im Bürgergeldbezug bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen, indem ihnen berufliche Grundlagen im Gastgewerbe vermittelt werden, wie auf der offiziellen Webseite der VHS Delmenhorst beschrieben.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Delmenhorst, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
vhs-delmenhorst.de