
Am Mittwochnachmittag kam es auf der Bahnstrecke zwischen Bremen und Oldenburg in Delmenhorst zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte legten einen größeren Gegenstand auf die Gleise, was zu einer Kollision mit einem Zug der Nordwestbahn führte. Dieser war gegen 15:40 Uhr in Richtung Oldenburg unterwegs, als der Triebfahrzeugführer eine Schnellbremsung einleitete und den Zug zum Stillstand brachte. Bei der anschließenden Überprüfung durch die Bundespolizei wurden Betonstücke am Ort der Kollision entdeckt.
Der Zug erlitt Schäden und wurde nach der Ankunft im Bahnhof Delmenhorst aus dem Betrieb genommen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten unter den rund 200 Reisenden. Aufgrund des Vorfalls hat die Bundespolizei strafrechtliche Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. Die Behörde bittet um sachdienliche Hinweise, die an die Bundespolizei in Oldenburg unter der Telefonnummer 04 41 / 21 83 80 gegeben werden können.
Warnung vor den Gefahren an Bahnanlagen
Die Bundespolizei warnte in ihrem Bericht vor den erheblichen Gefahren, die von unbefugten Gleisüberschreitungen ausgehen. Diese bergen eine erhebliche Eigengefährdung, da überfahrene Gegenstände weggeschleudert werden und somit gefährlich werden können. Zudem sind herannahende Züge sehr leise und werden oft spät wahrgenommen, während der Bremsweg eines Zuges länger ist als der eines Straßenfahrzeugs. Zivilrechtliche Ansprüche können aufgrund solcher Vorfälle bis zu 30 Jahre nach der Tat geltend gemacht werden.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich bereits am 5. Dezember 2022, als eine unbekannte Person die Bahngleise überquerte, um den Weg abzukürzen. Diese Person übersah einen sich annähernden Zug, was eine Vollbremsung des Zugführers zur Folge hatte. Die Bahnstrecke wurde daraufhin für etwa anderthalb Stunden gesperrt, jedoch konnte ein Zusammenstoß verhindert werden. Auch hier wurde ein Strafverfahren gegen die unbekannte Person wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet, wie Nepoli.eu berichtete.