DelmenhorstGanderkesee

Betrügerische Maschen: So schützen Sie unsere älteren Mitbürger!

Immer wieder gerät die ältere Generation ins Visier skrupelloser Krimineller! In Delmenhorst häufen sich die Fälle, in denen falsche Wasserwerker und Bankmitarbeiter ahnungslose Senioren um ihr Erspartes bringen. Jüngste Vorfälle zeigen, dass Betrüger geschickt das Vertrauen älterer Menschen ausnutzen. So wurden kürzlich zwei 89-Jährige in Wildeshausen von falschen Handwerkern hereingelegt, die im Vorbeigehen Bargeld raubten, während sie die Opfer mit geschickten Ablenkungen täuschten.

Am 8. Oktober erlebte es eine 86-jährige Frau aus Delmenhorst: Ein Anruf von angeblichen Bankmitarbeitern, die sie mit erfundenen Geschichten über gefälschte Banknoten in den Bankfilialen in die Falle lockten. Dies gipfelte in der Aufforderung, ihr Bargeld einem Abholer zu übergeben! Die Polizei warnt eindringlich: Lassen Sie keine Fremden ins Haus, und scheuen Sie sich nicht, Vertrauenspersonen zu informieren. Ob die Taten zunehmen, bleibt abzuwarten – die Betrüger passen ihre Maschen ständig an. Seien Sie wachsam und schützen Sie sich!

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Betrug, Wohnungseinbruch
In welcher Region?
Wildeshausen, Delmenhorst
Genauer Ort bekannt?
Wildeshausen, Deutschland
Gab es Verletzte?
3 verletzte Personen
Ursache
Kriminalität gegen ältere Menschen