Delmenhorst

Chefarzt des Delme Klinikums: Professorentitel sorgt für Aufregung!

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat ein Strafbefehlsverfahren gegen einen Chefarzt des Delme Klinikums Delmenhorst eingeleitet. Dem Chefarzt wird vorgeworfen, unrechtmäßig die Berufsbezeichnung „Professor“ zu führen. Der Professorentitel wurde in China erworben; dieser Titel ist kein akademischer Grad und erfordert einen Ruf an eine Hochschule.

Das Delme Klinikum erhielt im April ein anonymes Schreiben, das den Vorwurf erhob, der Chefarzt führe zu Unrecht den Professorentitel. Klinikchef Christian Peters betonte, dass die medizinische Qualifikation des Arztes unbestritten sei, jedoch wurde der Vorwurf ernst genommen. In Reaktion darauf hat die Klinik die Titelbezeichnungen des Chefarztes auf Türschildern und der Homepage angepasst, um auf die Gastprofessur in Wuhan hinzuweisen.

Ermittlungen und mögliche Konsequenzen

Die Krankenhausleitung war bisher nicht über die strafrechtlichen Ermittlungen gegen den Chefarzt informiert. Im Strafbefehl wird von einer unberechtigten Nutzung des Professorentitels im Zeitraum von August bis November 2024 ausgegangen. Eine öffentliche Gerichtsverhandlung findet am Mittwoch, 19. März, ab 9.30 Uhr statt, um den Widerspruch des Chefarztes zu verhandeln. Der Chefarzt ist mit 90 Tagessätzen, insgesamt rund 70.000 Euro, angeklagt.

Weitere Informationen über die laufenden Ermittlungen können auch bei Medconweb nachgelesen werden, wo über die Entwicklungen gegen das Delme Klinikum berichtet wird.

Für eine detaillierte Berichterstattung über den Vorfall lesen Sie bitte auch die Artikel auf Weser-Kurier und Medconweb.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Korruption
In welcher Region?
Delmenhorst
Genauer Ort bekannt?
Delmenhorst, Deutschland
Sachschaden
70000 € Schaden
Ursache
unrechtmäßige Nutzung des Professorentitels
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
medconweb.de