
Am Samstag, den 22. März 2025, findet in der Stadtkirche Delmenhorst ein Chorkonzert statt, organisiert von der Musikschule der Stadt Delmenhorst (MSD). Das Konzert beginnt um 17 Uhr und der Eintritt ist frei, wobei um Spenden zur Kostendeckung gebeten wird. Das Programm des Abends umfasst eine abwechslungsreiche Auswahl an Musik, darunter Evergreens, geistliche und folkloristische Weisen sowie bekannte Melodien aus Film und Pop.
Die Leitung des Konzerts übernehmen Janneke Hünger und Ralf Mühlbrandt. Das Chorkonzert wird von den Teilnehmern eines Singwochenendes begleitet, das im Tagungshaus Bredbeck bei Osterholz-Scharmbeck stattfindet. Dieses Format besteht seit fast 30 Jahren und wurde vom Sängerkreis Delmenhorst/Oldenburg-Land initiiert. Rund 30 Chorsänger aus verschiedenen Chören nehmen daran teil und proben regelmäßig in ihren jeweiligen Gruppen.
Mitwirkende und Programm
Zu den mitwirkenden Chören zählen der MSD-Bredbeck-Projektchor, der Dunkel-Kammer-Chor unter der Leitung von Sabine Besser, der Chorklang Hude (Leitung: Alfred Stalling), die MGV Liedertafel Berne (Leitung: Jutta Poppe-Detken), Chorisma Falkenburg (Leitung: Ralf Mühlbrandt) sowie das Huder Chörchen (Leitung: Janneke Hünger). Zum Abschluss des Konzerts werden alle Chöre gemeinsam auf der Bühne stehen und zwei Lieder vortragen.
Das Singwochenende in Bredbeck bietet nicht nur die Möglichkeit zur intensiven Probenarbeit, sondern auch zur Gemeinschaft von Chormitgliedern, die wöchentlich in ihren eigenen Chören proben. Das Event zeigt somit erneut die lebendige Chorkultur in der Region und die Bedeutung, die Musik für die Teilnehmenden hat.
Für weitere Informationen über bevorstehende Veranstaltungen können Interessierte die Webseite der Musikschule Delmenhorst besuchen, die auch auf weitere Konzerte und Aktivitäten der Musikschule hinweist.