
Im Landkreis Wesermarsch kam es am 10. April 2025 zu einem verheerenden Feuer in einem Haus und einem Stall in Stadland. Laut Informationen von FAZ bemerkte eine 40-jährige Anwohnerin den Brand und alarmierte umgehend die Polizei. Trotz des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte, die aus fast 100 Feuerwehrleuten bestanden, brannten sowohl das Wohnhaus als auch der Stall vollständig aus. Bei dem Vorfall verendeten mehrere Hühner, jedoch konnten alle 30 Kühe gerettet werden.
Drei Personen, die im Haus lebten, blieben unverletzt. Dennoch ist der Sachschaden mit knapp 400.000 Euro erheblich. Das Feuer konnte nach schätzungsweise vier Stunden gelöscht werden, und die Brandursache wird weiterhin ermittelt.
Brand im Mehrfamilienhaus in Stadland
Bereits am 6. Februar 2025 wurde ein weiterer Brand in Stadland gemeldet, der in einem Mehrfamilienhaus in der Deichstraße ausbrach. Wie Nord24 berichtete, wurde der Brand gegen 23:40 Uhr entdeckt, wobei noch drei der sieben Bewohner im Gebäude waren und evakuiert werden mussten. Zwei Personen mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus behandelt werden.
Der Brand, der an einer hölzernen Wohnungstür im ersten Obergeschoss begann und Rauchgase im gesamten Gebäude verbreitete, konnte zügig gelöscht werden. Die Feuerwehr war mit rund 70 Einsatzkräften aus den Freiwilligen Feuerwehren Esenshamm, Rodenkirchen und Schwei vor Ort. Es wurde der Verdacht auf Brandstiftung ermittelt, weswegen der Brandort für weitere Untersuchungen beschlagnahmt wurde. Der entstandene Schaden wird auf etwa 65.000 Euro geschätzt, und fünf unverletzte Bewohner wurden vorübergehend in einem Hotel untergebracht.