
In Wildeshausen wurde eine schwerkranke Hündin aufgefunden, die in einem alarmierenden Zustand ist. Die Hündin wurde an der Bargloyer Straße gefunden, völlig ohne Fell und stark abgemagert. Bei einer tierärztlichen Untersuchung stellte sich heraus, dass sie unter Hautschuppen und wunden Kratzspuren leidet. Besonders alarmierend sind die stark entzündeten Ohren, die der Hündin beim Arzt Schmerzen bereiteten. Zudem waren ihre Krallen so lang, dass sie in die Ballen eingewachsen sind.
Der Tierschutzverein Delmenhorst ist aktiv auf der Suche nach Zeugen und sucht Informationen über die Herkunft und den Halter der Hündin. Interessierte können anonyme Hinweise einreichen. Der Facebook-Beitrag des Tierschutzvereins, der über den Vorfall informiert, hat bereits über 1.000 Reaktionen und nahezu 500 Kommentare erhalten und wurde fast 4.000 Mal geteilt, was die hohe öffentliche Aufmerksamkeit verdeutlicht.
Tierschutzarbeit in Wildeshausen
Das Tierheim in Wildeshausen ist die erste Anlaufstelle für Tierschutz in der Region. Der Tierschutzverein Wildeshausen ist aktiv in der Vermittlung von Hunden, Katzen, Kleintieren, Vögeln und Reptilien. Ergänzende Pflegestellen kümmern sich um die Tiere in einem häuslichen Umfeld. Eine Online-Präsenz ermöglicht es, einen Überblick über die vermittelbaren Tiere zu erhalten, wobei die Hundevermittlung eine wesentliche Rolle in der Tierschutzarbeit des Tierheims spielt.
Besonders während der Hochsaison sind auch viele Katzenbabys im Tierheim anzutreffen. Der Kontakt zu dem Tierschutzverein kann sowohl telefonisch, per E-Mail als auch über Facebook hergestellt werden. Für Hintergrundinformationen vor der Vermittlung ist das Veterinäramt Wildeshausen der passende Ansprechpartner. Zudem bieten lokale Geschäfte und Online-Shops Tierbedarf an, während Tierärzte in Wildeshausen medizinische Versorgung für Haustiere bieten. Tierschutzvereine und Tierärzte stehen bereit, um bei vermissten oder gefundenen Tieren zu helfen. Zudem bestehen in der Umgebung Zoos und Tierparks, die Einblicke in nicht domestizierte Tiere bieten. Ehrenamtliche Unterstützung im Tierheim ist ebenfalls möglich, beispielsweise durch Gassigehen oder das Sammeln von Spenden.