
Die Tennis-Herren 55 des TC Blau-Weiß Delmenhorst haben am vorletzten Spieltag der Nordliga eine klare Niederlage hinnehmen müssen. Gegen den TC Mürwik verlor das Team mit 0:6 und zeigte dabei in allen Spielen eine starke Leistung. Dennoch droht den Delmenhorstern der Abstieg, da sie in der letzten Partie gegen den TV Uetersen am 1. März einen Punkt benötigen, um in der Liga zu bleiben.
Der spannende Wettkampf offenbarte einige knappe Ergebnisse: Julian Thomas, die Nummer eins der Delmenhorster, erlitt gegen Hauke Schröder seine erste Einzelniederlage der Saison mit 5:7 und 3:6. Horst Walde unterlag Lars Bartel ebenfalls knapp mit 5:7, 4:6. Rainer Gottwald verlor unglücklich gegen Jan Fegter mit 3:6 und 4:6, während Hans-Hermann Breuer, nach einer Verletzungspause, deutlich gegen Niels Godt mit 0:6 und 0:6 verlor.
Knappe Doppelspiele
In den Doppelspielen setzte sich die Negativserie fort: Breuer und Gottwald verloren mit 1:6 und 1:6 gegen Schröder und Bartel. Thomas und Walde mussten sich im zweiten Doppel gegen Godt und Fegter nach einem spannenden ersten Satz, den sie 6:7 (3:7) verloren, auch im zweiten Satz mit 2:6 geschlagen geben. Das Endergebnis des Matches war somit TC Blau-Weiß Delmenhorst gegen TC Mürwik 0:6, was die Situation der Delmenhorster weiter verschärft.
Parallel dazu stehen einige Spieler des TC Blau-Weiß Delmenhorst vor einer Abschiedstournee. Carsten Glander, Torsten Spille und Timo Stalljann haben angekündigt, ihre letzten Spiele in Hallen in Oldenburg, Lohne und Osnabrück sowie in der vereinseigenen Spielstätte an der Lethestraße zu absolvieren. Diese Tournee beginnt mit den Punktspielen in der Landesliga am 4. Januar und endet am 8. März. Glander betont, dass das Team den Abstieg vermeiden möchte, besonders während dieser letzten Spiele.
In der Abschiedstournee treffen die drei Spieler auf deutlich jüngere Gegner, was das Durchschnittsalter des Teams betrifft. Während die ersten fünf Spieler des Oldenburger TeV III ein Durchschnittsalter von 30 Jahren aufweisen, liegt das Durchschnittsalter der Delmenhorster bei 43 Jahren. Insgesamt setzen Glander (Jahrgang 1983), Spille (1982) und Stalljann (1978) auf eine gemeinsame Erfahrung von 129 Jahren.
Die ersten beiden Heimspiele des Teams sind gegen Beckedorfer TC am 22. Februar und TC Jesteburg am 8. März. Die Delmenhorster hoffen, ihre sportlichen Leistungen zu steigern und verlieren keinen Mut im Angesicht der Herausforderungen, die vor ihnen liegen.