Delmenhorst

Wettervorhersage Delmenhorst: Allergiker in Alarmbereitschaft!

Am 8. April 2025 zeigt die Wettervorhersage für Delmenhorst, dass die Temperaturen am Morgen bei etwa 1 °C liegen und die Höchsttemperatur auf 15 °C ansteigt. Nachts ist mit Temperaturen von etwa 5 °C zu rechnen. Der Himmel bleibt klar, und Niederschläge sind nicht zu erwarten. Der Wind weht schwach mit Geschwindigkeiten von bis zu 12 km/h. Der UV-Index liegt im mittleren Bereich bei 3,4, während der Sonnenaufgang um 06:04 Uhr und der Sonnenuntergang um 20:04 Uhr erfolgt, berichtet news.de.

Für den nächsten Tag, den 9. April 2025, werden Morgen- und Höchsttemperaturen von 4 °C beziehungsweise 13 °C prognostiziert. Auch hier bleibt die Wetterlage stabil mit klarem Himmel und keinen Niederschlägen. Der Wind wird etwas stärker, mit Geschwindigkeiten bis zu 21 km/h und der UV-Index steigt leicht auf 3,52.

Biowetter und Pollenflug

Das Biowetter in Delmenhorst zeigt am 8. April 2025, dass viele Menschen mit Herz-Kreislaufbeschwerden, wie Hypotonie oder Hypertonie, sowie Kopfschmerzanfälligkeit, rechnen müssen. Insbesondere während des Vormittags können auch Kreislaufbeschwerden und Angina pectoris sowie entzündliches Rheuma auftreten. Am Nachmittag berichten Betroffene häufig von degenerativem Rheuma, Asthma und einer Beeinträchtigung der psychisch-geistigen Leistungsfähigkeit. Auch Kopfschmerzen und Schlafstörungen sind zu erwarten. Thermische Belastungen sind für diesen Tag nicht zu erwarten, so die Auskunft von news.de.

Der Pollenflug zeigt eine geringe Belastung für Erle, während die Birke eine mittlere Belastung aufweist. Roggen, Beifuss, Gräser, Hasel und Ambrosia haben keine bzw. eine hohe Belastung, während die Esche ebenfalls mit mittlerer Belastung zu rechnen ist. Für Allergiker bedeutet dies, dass besondere Vorsicht geboten ist, insbesondere bei der Birke und der hohen Belastung durch Ambrosia.

Wie wetterkontor.de erklärt, sind viele Menschen wetterfühlig und reagieren empfindlich auf Veränderungen im Wetter, was sich negativ auf ihr Wohlbefinden auswirken kann. Besonders hartnäckig sind Beschwerden bei plötzlichen Temperaturwechseln sowie Luftdruckschwankungen, was zu Kreislaufproblemen und Kopfschmerzen führen kann. Um den Körper bei Wetterumschwüngen zu unterstützen, werden Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und das Tragen geeigneter Kleidung empfohlen.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Delmenhorst
Genauer Ort bekannt?
Delmenhorst, Deutschland
Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
wetterkontor.de