
Am Dienstagmittag kam es zu einem schweren Auffahrunfall auf der Bundesstraße 214, an dem fünf Fahrzeuge und insgesamt sechs Personen beteiligt waren. Der Vorfall ereignete sich gegen 13 Uhr, nachdem eine 54-Jährige beim Abbiegen in Richtung Klein Lessen aufgrund des Gegenverkehrs anhalten musste. Die Fahrer der vier nachfolgenden Autos übersahen den stehenden Wagen und konnten nicht rechtzeitig bremsen, was zu einer Kollision der Fahrzeuge führte. Die Verletzten verteilten sich auf alle fünf Pkw.
Der Rettungsdienst war mit vier Rettungswagen vor Ort, um die Verletzten zu versorgen. Mehrere Betroffene wurden in ein Krankenhaus gebracht. Vier der fünf beteiligten Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand erheblicher Sachschaden, wie Weser-Kurier berichtete.
Verkehrsunfallstatistiken in Deutschland
<pSolche Unfälle sind Teil der allgemeinen Verkehrssicherheitslage, die regelmäßig vom Statistischen Bundesamt erfasst wird. Diese Statistiken dienen der Gewinnung zuverlässiger und umfassender Daten über das Unfallgeschehen, welche als Grundlage für legislative Maßnahmen, Verkehrserziehung und die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur genutzt werden. Die Straßenverkehrsunfallstatistik zeigt verschiedene Strukturen des Unfallgeschehens sowie Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren und unterstützt die staatliche Verkehrspolitik, wie destatis.de feststellt.