
Im Bezirksliga-Derby zwischen dem SC Twistringen und dem TV Neuenkirchen setzte sich letzterer mit 2:0 durch. Die Partie fand am 12. April 2025 in Twistringen vor rund 200 Zuschauern statt.
Die ersten 45 Minuten waren ausgeglichen und von vielen langen Bällen sowie intensiven Zweikämpfen geprägt. Während die Gastgeber, der SC Twistringen, einige gefährliche Ecken erarbeiteten, hatte Neuenkirchen die beste Möglichkeit durch Florian Fröhlich, der jedoch im Eins-gegen-eins scheiterte. Die zweite Halbzeit zeigte ein anderes Bild. Neuenkirchen dominierte das Spiel und erzielte in der 84. Minute durch Konstantin Meyer das 1:0. In der 89. Minute setzte Jan Hülseberg den Schlusspunkt zum 2:0.
Spielverlauf und Reaktionen
Trotz eines abgepfiffenen Tores für Twistringen wegen Abseitsgegners bleibt die zweite Halbzeit im Gedächtnis. Trainer Timo Rathkamp beschrieb die Niederlage als verdient, da seine Spielmannschaft viele Ballverluste im Mittelfeld hinnehmen musste, die Neuenkirchen eiskalt ausnutzte. Auch ein weiteres Tor von Twistringen, durch Marcel Avdulli in der 70. Minute, wurde wegen Abseits nicht anerkannt.
Der Trainer des TV Neuenkirchen, Mustafa Cali, äußerte sich stolz über den Sieg und bezeichnete ihn als hochverdient. Laut Berichten gab es nach einer Grätsche von Nils Willenborg eine Rudelbildung unter den Spielern. Nach dem Spiel planten die Neuenkirchen-Spieler eine Feier, die Grillen und eine Party bei ihrem Torhüter Yanik Klenke, der in Twistringen wohnt, beinhaltete.
Die Lage beim SC Twistringen bleibt kritisch, da Rathkamp weiterhin mit zahlreichen Ausfällen zu kämpfen hat. Hauptverantwortlich für die straffen Spielzüge war Torwart Marcel Bavendiek, der einen Rückstand in der ersten Halbzeit noch verhindern konnte, bevor Neuenkirchen mit seinem Spielvorteil die Oberhand gewann.
Die vollständigen Berichte können auf Kreiszeitung und Weser Kurier nachgelesen werden.