
In der Feuerwehr Dickel gibt es einen Führungswechsel: Sebastian Krüger wurde kürzlich zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Die Wahl fand in einer Sitzung statt, in der auch Jan Rysavy als sein stellvertretender Ortsbrandmeister bestimmt wurde. Krüger folgt auf Cord Kuhlmann, der nach über elf Jahren als Ortsbrandmeister von diesem Amt zurücktritt.
Kuhlmanns Rücktritt war bereits im vergangenen Jahr beschlossen worden und erfolgt aus privaten Gründen. Seine offizielle Verabschiedung soll am 27. Februar im Rahmen einer Sitzung des Samtgemeinderats stattfinden. Sebastian Krüger war zuvor 14 Jahre lang stellvertretender Ortsbrandmeister und bringt somit umfassende Erfahrung in die neue Rolle ein.
Aktuelle Situation der Feuerwehr Dickel
Im Jahr 2024 war die Feuerwehr Dickel insgesamt sieben Mal im Rahmen der nachbarschaftlichen Löschhilfe im Einsatz. Aktuell besteht die Ortsfeuerwehr aus 26 aktiven Kameraden, 17 Alterskameraden und 20 fördernden Mitgliedern. Bei der letzten Versammlung wurden auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften ausgesprochen. So wurden Reinhold Thorns, Bruno Boes und Heinrich Hardemann für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Die Wahlergbnisse in der Feuerwehr Dickel sind wie folgt:
- Ortsbrandmeister: Sebastian Krüger
- Stellvertretender Ortsbrandmeister: Jan Rysavy
- Gruppenführer: Cord Kuhlmann
- Gemeindeverbandsausschuss: Sebastian Krüger, Jan Rysavy, Timo Thorns
- Kreisverbandsausschuss: Sebastian Krüger und Jan Rysavy
Für weitere Informationen über die Feuerwehren und Jugendfeuerwehren im Landkreis Diepholz, einschließlich Kontaktdaten und Fördervereinen, lesen Sie mehr auf Diepholz.de.
Details zu Sebastian Krügers Wahl und den Veränderungen in der Feuerwehr Dickel finden Sie bei der Kreiszeitung.