Diepholz

Silvesterstress für Tiere: Tierpark Bassum bittet um Rücksichtnahme!

Im Tierpark Petermoor in Bassum stehen die Silvestertage im Zeichen der Sorge um die Tiere. Carolin Meineke, Tierpflegerin im Park, beschreibt die Silvesternacht als „Stress pur“ für die Tiere. Die Lage des Tierparks im Stadtgebiet von Bassum führt dazu, dass die Tiere unter dem hohen Lärm von Feuerwerken leiden. Besonders die Grünen Leguane Elliot und Esmeralda sind empfindlich gegenüber den lauten Geräuschen.

Die Tierpfleger appellieren an die Anwohner, während der Silvesternacht Rücksicht auf die Tiere zu nehmen. Während vereinzelte Raketen und Knaller vor und nach Silvester keinen großen Stress verursachen, ist die Masse zu Mitternacht problematisch. Am Neujahrstag zeigen einige Tiere erhöhte Müdigkeit, während andere aufgescheucht sind. Tiere, die an Menschen gewöhnt sind, sind entspannter, wohingegen Exoten wie die Grünen Leguane sichtbare Anzeichen von Unruhe zeigen. Im vergangenen Jahr reagierten die Leguane bereits sehr aufgeregt auf den Lärm. Die Tierpfleger haben keinen Einfluss darauf, dass die Tiere nicht eingesperrt werden können, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ihrem Fluchtinstinkt nachzukommen.

Auswirkungen von Silvesterfeuerwerk auf Wildtiere

Doch nicht nur die Tiere im Tierpark müssen unter Silvesterfeuerwerk leiden. Auch Wildtiere sehen sich einem erhöhten Stress ausgesetzt. Laut der NZZ verursachen Silvesterfeuerwerke Stress und Gefahr, insbesondere für Vögel. In der Silvesternacht 2017 stiegen in den Niederlanden zufolge von Radaruntersuchungen etwa 384.000 Vögel auf, was auf Millionen betroffener Tiere hinweist. Studien zur Reaktion von Wildtieren auf Feuerwerk sind begrenzt, doch einige zeigen signifikante Auswirkungen. Gänse und andere Wasservögel fliegen in Panik und verbrauchen dabei viel Energie. Eine Studie von 2022 belegt, dass Gänse in Silvesternächten bis zu 16 Kilometer weiter und 150 Meter höher fliegen als an ruhigen Nächten.

Der durch Stress verursachte zusätzliche Energieverbrauch wird auf 1-10% geschätzt, was in harten Wintern lebensbedrohlich sein kann. Zudem zeigt eine andere Studie, dass die Herzfrequenz von Gänsen in der Silvesternacht fast doppelt so hoch ist. Kleinere Singvögel sind besonders gefährdet, da sie im Winter häufig nur knapp überleben können. Massenpanik unter Vögeln kann zudem zu tödlichen Unfällen führen, wie im Fall der Stare in Rom 2020. Tierschutzorganisationen fordern daher, bestimmte Gebiete als böllerfrei zu erklären, um Wildtiere zu schützen, während beispielsweise in einem englischen Dorf ein zentral organisiertes Feuerwerk stattfindet, während im Rest des Dorfes Böller verboten sind.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Umwelt
In welcher Region?
Bassum
Genauer Ort bekannt?
Bassum, Deutschland
Ursache
Stress durch Feuerwerk
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
nzz.ch