
Der TSV Okel führt die Bezirksliga Hannover 1 mit beeindruckenden 13 Siegen und nur einer Niederlage aus 14 Partien an. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz, den der TSV Weyhe-Lahausen belegt, beträgt vier Punkte. Zudem hat sich Okel für das Halbfinale des Bezirkspokals qualifiziert, nachdem sie die Landesligisten SV Heiligenfelde (4:1) und SV Gehrden (4:0) besiegt haben.
Am kommenden Montag steht für den TSV Okel ein bedeutendes Pokalhalbfinale gegen den Landesliga-Spitzenreiter 1. FC Sarstedt auf dem Programm. In der Liga folgt am Samstag ein wichtiges Aufeinandertreffen gegen den TSV Weyhe-Lahausen. Trainer David Wiese beschreibt die bevorstehende Woche als „Highlight-Woche“ und hebt die Rolle von Mut und Wille als entscheidend für den Erfolg im Spiel gegen Sarstedt hervor. Okel hat in der Hinrunde bereits gegen Weyhe-Lahausen gewonnen, allerdings ist die aktuelle Form der Gegner stark.
Aktuelle Herausforderungen und Chancen
Im Bezirkspokal stehen sich am Ostermontag, dem 21. April, einige Schlüsselmannschaften gegenüber. Der TSV Okel, Tabellenführer der Bezirksliga, trifft im Halbfinale auf den 1. FC Sarstedt, welcher die Landesliga anführt. Sarstedt konnte sich nach einer Saisonniederlage vor zwei Wochen schnell erholen und hat ebenfalls nur ein Spiel verloren, während Okel in dieser Saison nur sechs Gegentore kassiert hat. Okel hat in allen sieben Heimspielen souverän gewonnen und lediglich einen Gegentreffer zugelassen.
Der Sarstedt-Coach Kevin Lasenowski beschreibt Okel als starken Gegner, insbesondere auf heimischem Platz. Der Aufstieg in die Landesliga hat für Sarstedt eine hohe Priorität. Die andere Halbfinalpartie im Bezirkspokal findet zwischen dem 1. FFC Hannover und der SG Bockenem/Ambergau statt, wobei beide Teams Landesligisten sind.