Diepholz

Weltkriegsbombe in Diepholz entdeckt: Evakuierung beginnt sofort!

Am 24. Februar 2025 wurde während Baggerarbeiten am Stadtrand von Diepholz eine Weltkriegsbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Fundort der Bombe befindet sich südlich der Moorstraße, in der Nähe des Gewerbegebiets Masch.

Infolge des Bombenfundes ordnete die Stadt Diepholz eine Sperrung im Umkreis von einem Kilometer um den Fundort an. Die Räumung des Gebiets begann um 19 Uhr, um die notwendige Entschärfung der Bombe zu ermöglichen. Die betroffenen Straßen umfassen unter anderem die Bödekerstraße, Wehringstraße, Langhorststraße, und Siemensstraße. Auch einige Unternehmen, darunter ZF, mussten evakuiert werden. Bereits ab 18 Uhr wurden diese Straßen für den Verkehr gesperrt.

Evakuierungsmaßnahmen und Unterstützung

Feuerwehr, Polizei und Ordnungsamt haben die Evakuierungszone abgesperrt und überwachen das Gebiet. Um den Evakuierten eine sichere Anlaufstelle zu bieten, wurde in der Walter-Link-Sporthalle eine Sammelstelle eingerichtet, die ab 18 Uhr geöffnet ist. Rund 25 Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) stehen vor Ort, um die evakuierten Personen zu betreuen.

Besonders kritisch ist die Tatsache, dass die DRK-Rettungswache ebenfalls im Evakuierungsbereich liegt, was den regelmäßigen Schichtwechsel der Einsatzkräfte beeinflusst. Um die Bevölkerung auf dem Laufenden zu halten, hat die Stadt ein Informations-Telefon unter der Nummer 05441 / 909999 eingerichtet und plant, regelmäßig Updates über soziale Medien und die städtische Homepage zu verbreiten.

Zusätzliche Informationen über den Umgang mit Weltkriegsbomben und die Notwendigkeit von Evakuierungen finden Sie in einem umfangreichen Dokument der Stadt Wiesbaden, das unter diesem Link aufgerufen werden kann.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Naturkatastrophe
In welcher Region?
Diepholz
Genauer Ort bekannt?
Diepholz, Deutschland
Ursache
Weltkriegsbombe
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
wiesbaden.de