
Am 27. März wird seit 2009 der Internationale Tag des Whisky gefeiert, ein Anlass, der vor allem von Kennern der edlen Spirituose hoch geschätzt wird. Whisky-Experte Thomas Rath, bekannt für sein umfangreiches Wissen über die Materie, ist einer derjenigen, die dieses Event gerne nutzen, um die gesundheitlichen Vorteile von Whisky hervorzuheben. Laut Rath hat Whisky im Vergleich zu anderen Spirituosen wenige Kalorien und enthält kaum Kohlenhydrate. Zudem weist er auf die enthaltenen Antioxidantien hin, die positive Effekte auf Herz, Gehirn und Cholesterin haben sollen, wie Malt Whisky berichtet.
Thomas Rath, geboren 1964 in Berlin und aufgewachsen in der Nähe von Scheeßel, betreibt seit rund 20 Jahren eigene Tasting-Veranstaltungen. Diese beginnend mit einer Aufzählung der gesundheitlichen Vorteile von Whisky erregen das Interesse der Teilnehmer. Rath, der auch Mitglied im Scotch-Club Bremen ist, hat eine Leidenschaft für Whisky entwickelt, die er durch umfangreiche Lektüre und Besuche in Fachgeschäften vertieft hat. Seinen ersten großen Tasting-Event hielt er im Hansa Kino mit etwa 30 Gästen ab.
Whisky und seine Genussformen
Rath beschreibt Whisky-Trinker als gesellige Menschen, die Geschichten erzählen können. Er betont, dass es keine „guten“ oder „schlechten“ Whiskys gibt, sondern lediglich geschmackliche Vorlieben. Um Neulingen einen Zugang zur Welt des Whiskys zu erleichtern, empfiehlt er, mit bekannten Marken wie Johnny Walker zu beginnen. Dabei hebt er hervor, wie wichtig Maßhalten beim Genuss von Alkohol ist.
Besonders zur Internationalen Whisky-Tag möchte Rath sein Wissen und seine Erfahrung teilen, um Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Informationen zu kommenden Tastings sind beim Scotch Club Bremen erhältlich, wo Whisky-Liebhaber sich untereinander austauschen können.