Emden

125 Jahre Sportgeschichte: Emden feiert seine Vereinsvielfalt!

Emden blickt auf eine mehr als 100-jährige Sportgeschichte zurück, die von zahlreichen Vereinen und deren Entwicklung geprägt ist. Die Emder Zeitung berichtet, dass die erste Ausgabe der Rhein-Ems-Zeitung am 15. November 1900 erschien. Zu dieser Zeit war die Sportwelt in Emden überschaubar; Sportarten wie American Football, Tauchclubs oder Frauenfußball waren noch nicht vorhanden. Der Emder Turnverein (ETV), gegründet 1861 als Männer-Turnverein, erlaubte Frauen nur aus gesundheitlichen Gründen am Turnen teilzunehmen.

Fußball war bereits präsent, jedoch noch in den Anfängen. TuS Pewsum folgte zwei Jahre nach der Gründung des ETV. Im Jahr 1892 wurde der Emder Tennis- und Hockeyclub gegründet, während die Freie Turnerschaft 03 Emden 1903 ins Leben gerufen wurde, initiiert von Mitarbeitern der Nordseewerke. Nach dem Ersten Weltkrieg entstanden zahlreiche neue Vereine in Emden, darunter Spiel und Sport Emden (1919) und VfB Stern Emden (1921). Der FC Frisia Emden wurde 1929 von 60 arbeitslosen Hafenarbeitern gegründet, und die Weltwirtschaftskrise hatte spürbare Auswirkungen auf den Sport.

Vereinsentwicklung über die Jahrzehnte

Die Vereinsschicksale wurden durch die politischen Gegebenheiten beeinflusst; nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurden viele Organisationen gleichgeschaltet. Der Zweite Weltkrieg führte zu Einberufungen und Verlusten in den Vereinen. Hermann Graf, ein Luftwaffenoffizier, holte talentierte Fußballer in sein Geschwader, die unter dem Namen „Rote Jäger“ bekannt wurden. Der SV Upleward entstand nach dem Krieg, und die britische Besatzungsmacht genehmigte die Gründung von Kickers Emden, die durch zahlreiche Erfolge Bekanntheit erlangte.

Im Laufe der Jahre hat sich das Sportangebot in Emden stark diversifiziert. Es wurden neue Vereine wie der Volleyballverein Emden und der Tauchclub Delphin gegründet. Frauen sind heute ein fester Bestandteil der Sportwelt, und die Emder Zeitung hat sich ebenfalls gewandelt, indem sie nun auch digital über den Sport berichtet.

Der Emder Turnverein selbst hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte. Am 10. August 1861 wurde der Männer-Turnverein gegründet, und bereits am 6. Oktober fand die erste Turnstunde im Packhaus „Wellgelegen“ statt. Die Entwicklung des Vereins war von Aufs und Abs geprägt, jedoch konnte 1886 das 25-jährige Bestehen gefeiert werden. 1896 wurde eine Frauenabteilung gegründet, und der Verein erhielt im gleichen Jahr seinen heutigen Namen, „Emder Turnverein“.

Die erste Turnhalle wurde 1910 eingeweiht, und es folgten viele bedeutende Ereignisse, einschließlich der Eröffnung weiterer Abteilungen wie Handball, Fechten und Volleyball. In den folgenden Jahrzehnten wuchs der Verein weiter, bis er schließlich 2023 eine Turn- und Tanzshow mit über 500 Zuschauern veranstaltete.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Regionales
In welcher Region?
Emden
Genauer Ort bekannt?
Emden, Deutschland
Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Infos
emderturnverein.de