
In der kommenden Woche stehen in der Region zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Das breit gefächerte Angebot lädt ein, lokale Kultur und Gemeinschaft zu erleben.
Der Schneeglöckchenmarkt in Ihlow findet am 15. und 16. Februar 2025 statt und bietet den Besuchern eine Vielzahl an Ausstellern, darunter die Floristin Karin Harms, die Keramikkünstlerin Ursel Gernhoff und die Kunsthandwerkerin Simone Kottkamp. Der Eintritt zum Markt ist frei, und die Besucher dürfen sich auf eine Tombola sowie diverse Frühlingsartikel und kulinarische Leckereien wie Honig, Mandeln und Schneeglöckchentorte freuen.
Besondere Ereignisse im Historischen Museum Aurich
Ebenfalls am 16. Februar 2025 gibt es im Historischen Museum Aurich eine besondere Teezeremonie, die um 11 Uhr beginnt. Für die Teilnahme sind Anmeldung und ein Kostenbeitrag von 12 Euro erforderlich. Darüber hinaus findet am gleichen Tag eine Märchenstunde um 15:30 Uhr statt, die ebenfalls angemeldet werden muss und 5 Euro kostet.
Ein weiterer spannender Programmpunkt ist der Tag der offenen Schmiede in Großefehn, der um 14 bis 17 Uhr stattfindet. Hier werden handwerkliche Vorführungen angeboten, begleitet von Tee, Kaffee, Torten und Backhausprodukten.
Kulturelle Höhepunkte und Märkte
Eine Licht- und Feuershow in Wiesmoor begeistert die Zuschauer am 14. Februar 2025 um 19:30 Uhr. Tickets sind bereits erhältlich. Am 15. und 16. Februar 2025 findet zudem die Motorradmesse in Oldenburg statt, die von 10 bis 17 Uhr geöffnet ist. Der Eintritt kostet 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Tageskasse.
Ab dem 15. Februar bis zum 16. März 2025 lockt die World Press Foto-Ausstellung in Oldenburg die Kunstliebhaber an. Die Öffnungszeiten sind Dienstag, Mittwoch, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr sowie Donnerstag und Freitag von 10 bis 20 Uhr.
Weitere Veranstaltungen am 15. Februar 2025 sind der Berufsinformationstag bei der Volkswagen-Akademie in Emden von 9 bis 14 Uhr sowie die Radmesse in Lingen von 10 bis 18 Uhr. Zu den Angeboten zählen ein Eintrittspreis von 7 Euro, während Rentner und Jugendliche bis 14 Jahre nur 5 Euro zahlen müssen. Für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt kostenfrei.
Die Eiszeit in Emden hat bis Anfang März 2025 geöffnet. Die Besucher können die Eislaufbahn an den Wochentagen von 14 bis 20 Uhr, freitags bis 23 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 20 Uhr nutzen. Am Valentinstag, dem 14. Februar 2025, finden zudem Gottesdienste um 19 Uhr in verschiedenen Gemeinden statt.
Die Feierlichkeiten im Wohlfühlbad Koppke in Greetsiel, die vom 14. bis 16. Februar 2025 anstehen, bieten spezielle Angebote für Frauen mit Rosen und Sekt sowie Kinderspielbaden und einen Wellnesstag.
Ein weiteres Highlight ist die Veranstaltung „Papenburg tanzt für Vielfalt“ am 15. Februar 2025 von 15 bis 18 Uhr im Arkadenhaus Papenburg. Auch eine Kleidertauschbörse in Emden, die am 15. Februar 2025 von 10 bis 13 Uhr stattfindet, lädt zum Mitmachen ein, wobei bis zu 10 Kleidungsstücke mitgebracht werden dürfen.
Das Puppentheater „Klaus der kleine Pirat“ in Visquard sowie der Wintermarkt in Ostrhauderfehn, der am 15. Februar 2025 von 14 bis 23 Uhr stattfindet, runden das abwechslungsreiche Programm ab.