
Am 18. Februar 2025 startet die Freiwilligenaktion #emdenmacht in Emden mit dem Ziel, die Stadt zu verschönern und kreative Ideen zu vereinen. Die Bürger sind eingeladen, eigene Vorschläge für Projekte zur Verbesserung des Stadtbildes einzureichen. Der Aktionszeitraum erstreckt sich vom 22. März bis zum 3. Mai 2025.
In der Auftaktwoche, die vom 22. bis zum 29. März dauert, liegt der Fokus auf gemeinschaftlichem Müllsammeln. Der erste zentrale Emder Freiwilligentag findet am 22. März in der Volkshochschule Emden statt. Schirmherr dieser Aktion ist Oberbürgermeister Tim Kruithoff.
Details zur Aktion
Über 40 Emder Vereine werden ihre ehrenamtlichen Aktivitäten vorstellen. Die Veranstaltung wird von der Freiwilligenagentur Emden organisiert und erhält Unterstützung durch das Netzwerk Engagierte Stadt. Moderiert wird das Bühnenprogramm von Ludger Abeln, der auch Mitmach-Aktionen leiten wird.
Bürger können ihre Projekte online auf www.emdenmacht.de melden. Gesucht werden innovative Ideen, die von Streichen über Pflanzen bis zu Putzen und Reparieren reichen. Alle Projekte sowie potenzielle Helfer sind auf der Website einsehbar.
Der Bau- und Entsorgungsbetrieb (BEE) sowie die städtischen Gemeinwesen-Mitarbeiter bieten Unterstützung an. Teilnehmende Vereine, Initiativen, Schulen, Kitas und Hegeringe erhalten zudem eine kleine Aufwandsentschädigung. Für Rückfragen ist die Freiwilligenagentur unter 04921/871644 (Mo-Fr 9-12 Uhr, Do 14-16 Uhr) oder per E-Mail an emdenmacht@emden.de erreichbar.
Die Aktion #emdenmacht ist aus der „Aktion Saubere Stadt“ hervorgegangen und zielt darauf ab, die Stadt durch verschiedene Aktivitäten lebenswert zu gestalten. Dazu gehören Tätigkeiten wie Unkraut entfernen, Brückengeländer reinigen, putzen, streichen, sammeln und pflanzen. Die Teilnahme an der Aktion steht Familien, Freunden, Nachbarn, Firmen, Vereinen, Schulklassen und Kollegien offen.
Der erste Emder Freiwilligentag findet am 22. März von 11 bis 15 Uhr in der Volkshochschule Emden statt. Hier präsentieren die über 40 Emder Vereine, die an der Aktion beteiligt sind, ihre ehrenamtliche Arbeit. Für Fotos von den Aktionen kann ebenfalls die E-Mail-Adresse emdenmacht(at)emden.de genutzt werden.