Emden

Emden trauert: Prägende Persönlichkeiten 2024 von uns gegangen!

Im Jahr 2024 erlebte Emden und Ostfriesland den Verlust zahlreicher bedeutender Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Gesellschaft. Laut NWZ Online starben unter anderem folgende Menschen:

Hermann Weiland, der stellvertretende Vorsitzende im Niedersächsischen Fußballverband, verstarb am 24. Februar im Alter von 69 Jahren und war besonders im Kinder- und Jugendfußball engagiert. Am 17. März erlag Werner Zwarte, Intendant und Regisseur, im Alter von 78 Jahren seinen gesundheitlichen Problemen. Er war Lehrer an den Emder Berufsbildenden Schulen II und Gründer des Theaters „Rampe“.

Weitere Verlustmeldungen

Im März verstarb Otto Hüfken, der von 1994 bis 2015 Direktor des Amtsgerichts Emden war. In diesem Jahr gab es zudem den Tod von Franz Melles, ehemaliger Kreisvorsitzender der FDP und Mitglied des Stadtrats am 18. April im Alter von 74 Jahren. Am 26. April nahm die Gemeinschaft Abschied von Karola Brunken, der Vorsitzenden des Awo-Ortsvereins Emden-Stadt und SPD-Politikerin, die 75 Jahre alt wurde.

Antje Gronewold, Diplom-Pädagogin und Hochschuldozentin, verstarb am 4. Mai im Alter von 66 Jahren. Sie war für ihr Engagement für die plattdeutsche Sprache bekannt und wurde 2018 mit dem Verdienstorden der BRD ausgezeichnet. Am 12. Juni starb Dr. Alfred Jahn, ein Kinderchirurg, im Alter von 87 Jahren in Ruanda, wo er für seine Arbeit mit notleidenden Kindern geschätzt wurde.

Ulrich Seevers, Sozialpädagoge und Hilfskraft für die Integration von Flüchtlingen, starb am 3. Juli im Alter von 77 Jahren. Hans-Jürgen Tabel, Professor für Soziale Arbeit und Gesundheit, gab am 29. Juli für immer seine Erdenzeit auf, da er 87 Jahre alt wurde und als Mitbegründer der Ländlichen Akademie Krummhörn in Erinnerung bleiben wird.

Der Orgelbauer Jürgen Ahrend, bekannt für seine Restaurierung von Barockorgeln, starb am 1. August im Alter von 94 Jahren. Marianne „Anne“ Harms, eine sportliche Persönlichkeit und Übungsleiterin vom „FT 03 Emden e.V.“, verstarb am 16. September im Alter von 92 Jahren. Am 23. Oktober kam das traurige Ende für Götz Franke, Seelotse, der im Alter von 89 Jahren verstarb und viele Jahre in der Lotsenbrüderschaft Emden tätig war.

Eine bedeutende wissenschaftliche Persönlichkeit, Dr. Hajo van Lengen, starb am 4. November im Alter von 85 Jahren. Er beschäftigte sich intensiv mit dem friesischen Mittelalter. Alma Taschenmacher, geborene Fechtmann, wurde 102 Jahre alt und war aktiv in der Gesellschaft „1820dieKUNST“. Sie starb am 5. November. Der 12. Dezember brachte den Verlust von Adolf Janssen, einem Gründungsmitglied des Vereins „Museumsfeuerschiff Amrumbank/Deutsche Bucht e.V.“, der in Oldenburg verstarb. Schließlich starb am 14. Dezember Schwester M. Virginalis, die Leiterin des Kindergartens St. Walburga, im Alter von 86 Jahren. Sie war die letzte der Thuiner Schwestern des Franziskaner-Ordens in Emden.

Auch die Ahnenforschung hat durch Johann Franssen aus Emden besondere Unterstützung für Interessierte zu bieten. Er stellt seine Dienste zur Verfügung und verfügt über eine Datei mit über 60.000 Geburtseinträgen sowie mehrere Tausend Hochzeits- und Sterbeeinträge, wie ahnenforschungemden.blogspot.com berichtet. Franzsens Ziel ist es, eine umfassende Namensliste verstorbener Personen in Ostfriesland von 1874 bis etwa 1972 zu erstellen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Tod
In welcher Region?
Emden,Ostfriesland,Oldenburg
Genauer Ort bekannt?
Kloster-Langen-Straße 40, 26723 Emden, Deutschland
Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Infos
ahnenforschungemden.blogspot.com